Naturschutz Schleipfuhl
Förderverein Naturschutzstation Malchow e.V.
Adresse:
Hermsdorfer Straße 11A
12627 Berlin
Tel: (030) 9 98 91 84
Fax: (030) 9 98 91 85
E-Mail:
Homepage: www.naturschutz-malchow.de
Anfahrt: Jenaer Straße (Tram M6, M18)
Außenstelle des Fördervereins
Naturschutzstation Malchow e.V.:
Öffnungszeiten:
Montag 8–16 Uhr
Dienstag 8–16 Uhr
Mittwoch 8–18 Uhr (März - Oktober), 8 – 16 Uhr (Nov. - Februar)
Donnerstag 8 – 18 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
Sa. / So. nach Ankündigung
Das Naturschutzzentrum Schleipfuhl öffnete im November 1996 seine Pforten. Das Niedrigenergiehaus aus Holz und anderen Naturmaterialien ist unter anderem mit einer Photovoltaikanlage, einem Windrad und einer Regenwassersammelanlage ausgerüstet. Dieses Kompetenzzentrum für Umweltbildung und Naturschutz in Berlin-Marzahn/Hellersdorf wird von Kitas, Schulklassen und Hortgruppen sowie an Wochenenden von Familien genutzt. Anwohner werden bei der naturnahen Gestaltung ihrer Gärten beraten.
Folgende Angebote stehen zurzeit zur Verfügung:
-
Kiezspaziergang Frühlingserwachen
Führung
Mi., 06.03.19, 15:00 - 17:00 Uhr
Spaziergang entlang des entstehenden Naturerlebnispfades Castanea, Thema heute: Frühblüher.Das P...
-
Die Erziehung von jungen Obstbäumen
Mitmachaktion
Sa., 16.03.19, 10:00 - 16:00 Uhr
Nach einer theoretischen Einführung in den Obstbaumschnitt werden die jungen Apfelbäume auf den beiden benachbarten S...
-
Kiezspaziergang Frühlingserwachen
Führung
So., 24.03.19, 14:00 - 16:00 Uhr
Spaziergang entlang des entstehenden Naturerlebnispfades Castanea, Thema Frühblüher.Das Projekt wird gefördert du...
-
Abendliche Wanderung durch die Hönower Weiherkette
Führung
Fr., 29.03.19, 19:00 - 22:00 Uhr
Die Wanderung führt vom Eingang der Weiherkette am U-Bahnhof Hönow entlang der 12 Kleingewäser bis zu Beerenpfuhl, We...
-
Die Natur des Jahres 2019
Vortrag/Diskussion
So., 07.04.19, 14:30 - 16:00 Uhr
Von Bergmolch bis Schachbrett - Alljährlich küren Naturfreunde seltene oder auf andere Weise besondere Arten. Was ...
-
Kiezspaziergang - Verwandlungskünstler
Führung
Mi., 10.04.19, 15:00 - 17:00 Uhr
Spaziergang entlang des entstehenden Naturerlebnispfades Castanea Thema: Amphibien.Das Projekt wird gefördert ...
-
Kiezspaziergang - Verwandlungskünstler
Führung
So., 21.04.19, 14:00 - 16:00 Uhr
Spaziergang entlang des entstehenden Naturerlebnispfades Castanea Thema: Amphibien.Das Projekt wird gefördert ...
-
Kiezspaziergang
Führung
So., 19.05.19, 14:00 - 16:00 Uhr
Spaziergang entlang des entstehenden Naturerlebnispfades Castanea. Erlebnispädagogik vor der eigenen Haustür - wie v...
-
Wanderung durch das Wuhletal
Führung
So., 02.06.19, 14:00 - 16:00 Uhr
Diese sommerliche Wanderung führt auf einem Teilabschnitt durch den längsten Berliner Grünzug und macht mit Schönheiten ...
-
Kiezspaziergang - Wer schillert am schönsten?
Führung
Mi., 05.06.19, 15:00 - 17:00 Uhr
Spaziergang entlang des entstehenden Naturerlebnispfades Castanea Thema Schmetterlinge.Das Projekt wird gefördert durch ...
-
Johannimahd
Mitmachaktion
Sa., 22.06.19, 09:00 - 12:00 Uhr
Traditionelle Wiesenmahd mit der Sense. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Zu Beginn erfolgt eine kleine Einweisung in d...
-
Kiezspaziergang - Wer schillert am schönsten?
Führung
So., 30.06.19, 14:00 - 16:00 Uhr
Spaziergang entlang des entstehenden Naturerlebnispfades Castanea Thema Schmetterlinge.Das Projekt wird gefördert ...
-
Kiezspaziergang - Unscheinbare Helfer am Wegesrand
Führung
Mi., 10.07.19, 15:00 - 17:00 Uhr
Spaziergang entlang des entstehenden Naturerlebnispfades Castanea - Thema Heilpflanzen.Das Projekt wird gefördert ...
-
Kiezspaziergang - Unscheinbare Helfer am Wegesrand
Führung
So., 28.07.19, 14:00 - 16:00 Uhr
Spaziergang entlang des entstehenden Naturerlebnispfades - Thema Heilpflanzen.Das Projekt wird gefördert durch das ...
-
Herbstputz am Schleipfuhl
Mitmachaktion
Sa., 05.10.19, 09:00 - 12:00 Uhr
Traditioneller Pflegeeinsatz zur Erhaltung der benachbarten Streuobstwiesen. Jeder ehrenamtliche Helfer ist herzlich...
-
Die Erziehung von jungen Obstbäumen
Thementag
Sa., 16.11.19, 10:00 - 14:00 Uhr
Nach einer theoretischen Einführung in den Obstbaumschnitt werden die jungen Apfelbäume auf den beiden benachbarten S...
-
Basteln zum Advent
Mitmachaktion
So., 24.11.19, 14:30 - 17:00 Uhr
Wir gestalten Adventsgestecke und drehen Kerzen aus Bienenwachs.
-
Bäume im Wandel der Jahreszeiten
Führung im Schleipfuhlgebiet
Ganzjährig
Führung
Wie erkennt man Baumarten in der jeweiligen Jahreszeit? Mit Rundgang im Schleipfuhlgebiet und Baumbasteleien.Entdecken...
-
Mit allen Sinnen
Termine von September bis Mai
Mitmachaktion
Mitmachaktion Spiele und Experimente mit Nase, Mund und Ohr.
-
Lebenskünstler zwischen zwei Welten
Von Juni bis August
Mitmachaktion
Das aufregende Leben der Libellen genauer kennen gelernt - mit Kreativteil.
-
Farbenzauber aus der Hexenküche
Einen Sud brauen und ein Leinentuch färben
Von Mai bis August
Mitmachaktion
Wir gehen der Frage nach: Wie färbt die Natur? Wir brauen einen Sud aus geeigneten Pflanzen und färben ein kleines ...
-
Basteln im Advent
Vorweihnachtszeit
Mitmachaktion
Gestalten eines Adventsgestecks,
Drehen von Bienenwachskerzen,
Anfertigen von Baumschmuck aus Bienenwachs
-
Vom Korn zum Brot
März bis Oktober
Mitmachaktion
Der Weg der Körner vom Feld auf unseren Tisch.
Wir backen Brötchen im Lehmofen.
-
Unsichtbar und trotzdem da
Experimente und Basteleien zum Thema Luft
Ganzjährig
Mitmachaktion
Mitmachen bei Experimenten, Basteleien und Spielen rund um das Thema Luft!Entdecken Sie mit uns die unglaubliche...
-
Alles nur Duft und Schaum
Veredelung von Seife
Ganzjährig
Mitmachaktion
Veredelung von Seife mit Kräutern und Düften.Entdecken Sie mit uns die unglaubliche Vielfalt der Natur in einer G...
-
Papier selbst gemacht
März bis Oktober
Mitmachaktion
Geschichte, Herstellung und Nutzung des wertvollen Materials. Papiereinsparung und Verwendung von Recyclingpapier...
-
Osterideen
nur in den beiden Wochen vor Ostern
Mitmachaktion
Kann der Osterhase Eier legen? Geschichten, Rätsel und Spiele. Wir färben und verzieren Ostereier oder b...
-
Tarnen und Warnen
Tierische Überlebenstricks!
Mitmachaktion
Tierische Überlebenstricks werden vorgestellt und Suchaufgaben gelöst.
-
Barfuss durch den Sommer
Mitmachaktion
Spielerisch die Natur mit allen Sinnen entdecken (nur bei schönem Wetter).
-
Der Natur auf der Spur
Naturkundliche Beobachtungen
Mitmachaktion
Naturkundliche Beobachtungen und Spiele bei einer Exkursion in unterschiedliche Naturräume in ...
-
Hausmaus und Feldmaus
Die Naturschutzstation Schleipfuhl stellt vor
Thementag
Zwei Vertreter der großen Mausfamilie werden vorgestellt.
Mit Kreativteil.
-
Tiere der Nacht
Wissenswertes über Fledermäuse
Von Mai bis Oktober
Thementag
Die einzige fliegende Säugetierart wird vorgestellt. Mit Kreativteil!Entdecken Sie mit uns die unglaubliche Vielfalt ...
-
In einem kleinen Apfel
September bis November
Thementag
Geschichten und Gesundes rund um den Apfel.
Gemeinsame Zubereitung von Apfelsalat.
Jeder Teilnehmer bringt einen Apfel mit.
-
Lebewesen am, im und auf dem Teich
Mai bis August
Thementag
Sie alle brauchen das Wasser.
Die erstaunliche Vielfalt im Kleingewässer.
Beobachtungen am Gartenteich
-
Hat der Fuchs die Gans gestohlen?
Wissenswertes über Meister Reinecke
Von März bis August
Thementag
Wissenswertes erfahren über die Lebensweise von Meister Reinecke! Mit Kreativteil.Entdecken Sie mit uns die ...
-
Mein Name ist Hase
Wissenswertes über Meister Langohr
Von März bis Mai
Thementag
Interessantes erfahren über Meister Langohr und seine Lebensweise. Mit Kreativteil.Entdecken Sie mit uns die ...
-
Tiere im Winter
Thementag
Von November bis Februar
Thementag
Wie leben unsere Wildtiere in der kalten Jahreszeit?
Mit Spielen und Knobeleien.
-
Tiere des Waldes
März bis August
Thementag
Vortrag über die Vielfalt der Arten im und am Boden sowie in der Luft.
Mit Kreativteil
-
Gaukler der Lüfte
Wissenswertes über Schmetterlinge
Thementag
Erstaunliches erfahren aus der Welt der Schmetterlinge! Mit Kreativteil.Entdecken Sie mit uns die unglaubliche...
-
Rote Kobolde
Wissenswertes über Eichhörnchen
Thementag
Wissenswertes erfahren aus dem Leben der Eichhörnchen! Mit Kreativteil.Entdecken Sie mit uns die unglaubliche Vielfalt ...
-
Ein pi-pa-putziger Igel
Geschichten und Wissenswertes über Igel
September bis November
Thementag
Geschichten, Lieder und Wissenswertes über das beliebte Tier. Mit Kreativteil.Entdecken Sie mit uns die unglaubliche ...
-
Heimliche Nachbarn
Ganzjährig
Thementag
Wissenswertes zum Leben von und mit Wildtieren in der Stadt.
Ab 5 Jahre! Mit Kreativteil!
-
Die Kraft der Kräuter
ganzjährig
Thementag
Wie können wir sie nutzen, um kleine Wehwehchen zu lindern und um zu entspannen?
Wir füllen Duftsäckchen.
-
Vorsicht Krötenwanderung!
Im März und April
Thementag
Vortrag über heimische Frösche und Kröten mit anschließender Exkursion zum benachbarten Amphibienschutzzaun.
-
Wasser - Element des Lebens
Thementag
Betrachtungen zum Wasserkreislauf, zur Bedeutung des Wassers und zur Wasserverschmutzung. Mit Quiz und Entnahme von...
-
Indianerkinder
Sinnesspiele, Bemalung und Indianerkreis
Mit Kreativteil
Thementag
Entdecken Sie mit uns die unglaubliche Vielfalt der Natur in einer Großstadt und die Möglichkeiten, sie kennen zu l...
-
Ohne Wasser läuft nichts
Thementag
Warum Wasser so wichtig ist. Darstellung unserer Lebensgrundlage im Kreislauf. Mit Experimenten und...
-
Wie lebt es sich im Schneckentempo?
Von Juni bis August
Thementag
Einheimische Schnecken werden im Diavortrag bekannt gemacht. Anschließend beobachten wir ihre erstaunlichen Leistungen ...
-
Leben im Bienenstaat
Thementag
Wissenswertes über Bienen, Hummeln und Wespen, mit Kreativteil.
-
Reisende im Federkleid
Vortrag über Zugvögel
März-Mai & September-Oktober
Vortrag/Diskussion
Spannender Vortrag über das Verhalten der Zugvögel. Mit Kreativteil.Entdecken Sie mit uns die unglaubliche Vielfalt der ...
-
Hurra! Spinnen
Ganzjährig
Vortrag/Diskussion
Vortrag über das Leben am seidenen Faden. Eine Veranstaltung, die Ängste nehmen möchte. Mit Kreativteil.
-
Beratungsstelle für Umweltbildung
Mit telefonischer Terminvereinbarung
Beratung
Beratung über: - Kreative Ideen aus der Natur für das eigene Heim - Artenschutz und Nisthilfen - K...