Kartoffelblüte (© Naturschutz Schleipfuhl)
Die Herkunft der Kartoffel und ihre Bedeutung für unsere gesunde Ernährung.
Mit Kartoffeldruck.
Auf Wunsch mit Zubereitung und Verkostung einer kleinen Mahlzeit (vegetarische Kartoffelsuppe).
Bei Nichterscheinen ohne Absage (mindestens 1 Tag vor Veranstaltung) berechnen wir den vereinbarten Teilnehmerbetrag.
Entdeckt mit uns die unglaubliche Vielfalt der Natur in einer Großstadt und die Möglichkeiten, sie kennenzulernen, zu begreifen und letztlich zu erhalten. Wir haben uns das Ziel gestellt, bei Jung und Alt die Liebe zur Natur zu wecken, Verstand und Gefühl zu schärfen, um sie zu schützen.
Umweltbildung beschränkt sich nicht auf theoretische Wissensvermittlung, sondern ist vor allem auf praktisches Mitwirken in der Handhabung natürlicher Materialien und Lebensmittel sowie auf die Pflege und Gestaltung von Naturräumen ausgerichtet.
Rahmenlehrplan
Sachunterricht:
2.1 Erkennen 2.3 Urteilen 2.4 Handeln 3.1 Erde 3.3 Markt 3.5 Tier 3.8 Zeit
Naturwissenschaften:
3.5 Pflanzen - Tiere – Lebensräume 3.7 Körper und Gesundheit
Berliner Bildungsprogramm für Kitas
Bildungsbereiche:
Gesundheit, Natur – Umwelt – Technik
Kompetenzen:
Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen, Sachwissen, Motorik, Sprache