(© Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.)
Mitten im Grunewald, direkt am Naturschutzgebiet Teufelssee, liegt das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin in einem struktur- und artenreichen, naturnahen Gartengelände. Am Standort des früheren Wasserwerks laden Themengärten, Streuobstwiese und eine große Teichlandschaft ein, Natur zu beobachten und zu erforschen. Steingarten, Blütenbesuchergarten, Bienenstöcke, Gift- und Arzneipflanzenbeete und Biogarten ermöglichen ein vielseitiges Naturerlebnis. Die Hecken, Mauern, Wiesen und Teiche bieten Raum für eine einzigartige Artenvielfalt – mit Käfern, Schmetterlingen, Wasserleben und sehr vielen Bienenarten.
Das Naturschutzzentrum Ökowerk ist einer der wichtigsten grünen Lernorte Berlins zu den Themen Umwelterziehung, Landschaftspflege und Naturschutz. Die Bildungs- und Tagesstätte bietet für Schulen Exkursionen und Wandertage und zudem Aktivitäten wie Überlebenskurse, Holzbearbeitung oder Erlebnisferien an sowie – eher für die Größeren – in der "Bienenschule" auch die Imkerausbildung. Ein Highlight ist das interessante Infozentrum WASSERLEBEN mit seiner interaktiven Ausstellung; dies kann ebenso wie das Historische Wasserwerk kann besichtigt werden.
Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro mit seinen vollwertigen Angeboten, vom Kuchen über Bio-Eis bis zur Pizza und Säften aus der Region.
Weitere Informationen, auch über unsere Veranstaltungen und Führungen, finden Sie hier.
Öffnungszeiten:
GeländeMontag und Dienstag Ruhetag (dienstags sind gebuchte Programme möglich)
Infozentrum WASSERLEBEN in der Regel sonntags und auf Anfrage geöffnet
Bistro
Freitag 12:00-18:00 Uhr, Sonnabend, Sonntag und feiertags 12:00-18:00 Uhr (Sommerhalbjahr)
Freitag 12:00-16:00 Uhr, Sonnabend, Sonntag und feiertags 11:00-16:00 Uhr (Winterhalbjahr)