Umweltbildungszentrum Kienbergpark (© droneyourlife)
Mit dem Umweltbildungszentrum Kienbergpark ist ein idealer Lernort für gemeinsame Erfahrungen und lebensnahe Wissensvermittlung im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung entstanden. Außer den Räumlichkeiten im Umweltbildungszentrum stehen Gartenflächen, Wiesen, der Wuhleteich sowie der Naturerfahrungsraum als grüne Lernorte zur Verfügung.
Neben dem umfangreichen, altersspezifischen Bildungsangebot für Kitas und Schulen bietet das Umweltbildungszentrum auch an den Wochenenden und in den Ferien ein vielfältiges Programm für Familien, Erwachsene, Hortgruppen und Jugendfreizeiteinrichtungen an.
Das Umweltbildungsprogramm wird in Zusammenarbeit mit zahlreichen außerschulischen Akteuren aus dem Bereich Umweltbildung, Natur- und Umweltverbänden, städtischen Einrichtungen sowie Initiativen und Stiftungen entwickelt und durchgeführt.
Das Programm umfasst folgende Themenbereiche: Natur & Umwelt | Gärtnern & Pflanzen | Welt & Wissen | Ernährung & Gesundheit | Kunst & Medien
Ein Besuch ist zweifach toll: in allen Gruppentickets ist der Eintritt in die Gärten der Welt bereits enthalten.
So buchen Sie das Programm:
1. passende Veranstaltung im Veranstaltungskalender suchen
2. Buchungsanfrage stellen und Buchungsbestätigung abwarten
3. Vorbeikommen und eine schöne Zeit in der Natur verbringen
auf Anfrage