(© ckstockphoto, CC0, Pixabay)

Donnerstag, 02. Oktober 2025
|
17:00 - 18:30 Uhr

Was das Auge nicht sieht: Laborarbeit zwischen Mikroskop, Molekülen und Morphologie

Noch auf ein BO? Wissenschaft nach Feierabend
Führung
Steglitz-Zehlendorf
Erwachsene

Die äußeren und inneren Merkmale eines Organismus, wie Form, Größe, Struktur und Farbgebung helfen uns dabei, Arten zu erkennen, zu unterscheiden und zu klassifizieren. Aber was tun, wenn die Merkmale nicht mehr mit bloßem Auge sichtbar sind? Was sind Chloroplasten und warum sind sie in der Pflanzenforschung in Bezug auf Verwandtschaft, Art-Abgrenzung und Evolution so wichtig? 

Mit der Führung ins Labor, gehen wir dorthin, wo Organismen nicht mehr als Ganzes betrachtet werden, sondern - in ihre Einzelteile zerlegt - ihre Geheimnisse preisgeben. Von ultra-kleinen Präparaten für das Rasterelektronenmikroskop bis hin zur DNA-Sequenzierung zeigt das Laborteam Methoden, mit denen die Merkmale bei Pflanzen, Pilzen oder Algen sichtbar gemacht werden. 
Begleiten Sie uns hinter die Kulissen der wissenschaftlichen Arbeit am Botanischen Garten Berlin – dorthin, wo die Pflanzenforschung unter die Oberfläche geht.

An jedem ersten Donnerstag im Monat öffnen Wissenschaftler*innen die Tore zu ihrer Forschung und zeigen, was Pflanzen so unendlich faszinierend macht. Nach der Arbeit, vor dem Abendessen – mit Verstand, Herz und Humor.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://tickets.bo.berlin/#/product/event/68

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Kosten:
Eintritt in den Botanischen Garten


Wo findet es statt?

Anbieter:
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin, Besuchszentrum Botanischer Garten, Eingang Königin-Luise-Platz

Anfahrt:
Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten (Bus 101, X83) | U Podbielskiallee (U3) + 10 Min. Fußweg | S+U Rathaus Steglitz (S1, U9, Bus 170, 186, 188, 282, 283, 284, 285, 300, M48, M82, M85, X83) + 15 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren