Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
Freie Universität Berlin
Adresse:
Königin-Luise-Straße 6-8
14195 Berlin
Tel: (030) 838 50 100
Fax: (030) 838 45 85 74
E-Mail:
Homepage: www.botanischer-garten-berlin.de
Anfahrt: Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten (Bus 101, X83) | U Podbielskiallee (U3) + 10 Min. Fußweg | S+U Rathaus Steglitz (S1, U9, Bus 186, 188, 283, 285, M48, M85) + 15 Min. Fußweg
Der Botanische Garten Berlin umfaßt eine Fläche von über 43 ha und gehört somit zu den größten und bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt. Rund 20.000 verschiedene Pflanzenarten werden hier kultiviert und können von Ihnen entdeckt werden. In der 13 ha großen Pflanzengeographischen Abteilung und den über 6000 qm umfassenden Gewächshäusern können Sie sich auf eine botanische Reise rund um den Globus begeben, im 14 ha großen Arboretum und der Systematischen Abteilung Einblicke in die verwandtschaftlichen Beziehungen bei Gehölzen und krautigen Pflanzen gewinnen. Sondergärten präsentieren Pflanzen verschiedener Lebensräume und unterschiedlicher Nutzungen: Arzneipflanzengarten, Sumpf- und Wassergarten, Duft- und Tastgarten, Italienischer Garten, Moosgarten und Winterharte Kakteen.
Diese artenreichen Lebendsammlungen stellen zusammen mit den Sammlungen dauerhaft präparierter Pflanzen und der reichhaltigen Bibliothek die Grundlage der wissenschaftlichen Arbeit über Artenvielfalt und Lebensformen der Pflanzen dar.
Das Botanische Schaumuseum ist das einzige seiner Art in Mitteleuropa und zeigt in Dauerausstellungen, wechselnden Sonder- und Galerieausstellungen alles rund um die Pflanze, z.B. vom Wachsen und Nutzen, von Kulturgeschichte und Kunst. Hier haben Sie die Möglichkeit, ihr Wissen über die Pflanzenwelt weiter zu vertiefen. Zahlreiche, meist stark vergrößerte Modelle zeigen Ihnen Feinstrukturen, die mit bloßem Auge am lebenden Objekt nicht erkennbar sind. Vegetationstypen werden anhand verkleinerter Modelle in Dioramen dargestellt, und vieles ist im Botanischen Museum immer zu sehen, was im Garten nur an wenigen Tagen oder Wochen eines Jahres zu beobachten ist.
Folgende Angebote stehen zurzeit zur Verfügung:
-
Kamelien – die Rosen des Winters
Führung in den Gewächshäusern mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 20.02.19, 14:00 Uhr
Die Ur-Kamelie und die zahlreichen, zum großen Teil historischen Sorten des Botanischen Gartens verwandeln das ...
-
Tropische Nächte: Livemusik, DJ, Botaniktouren & Cocktails unter Palmen
Fest/Markt/Demo
Sa., 23.02.19, 18:00 - 23:59 Uhr
Draußen ist es kalt, grau und ungemütlich? Wie wäre es mit 22 Grad, Blütenpracht und exotischen Cocktails? Der Bot...
-
Grüner Wohnen! Einrichten mit und für Zimmerpflanzen
Familienworkshop
Mitmachaktion
So., 24.02.19, 11:00 - 14:00 Uhr
In der Ausstellung Geliebt Gegossen Vergessen dreht sich alles um unsere grünen Mitbewohner. Welche kennt Ihr beim ...
-
Tropische Nächte: Livemusik, DJ, Botaniktouren & Cocktails unter Palmen
Fest/Markt/Demo
Sa., 02.03.19, 18:00 - 23:59 Uhr
Draußen ist es kalt, grau und ungemütlich? Wie wäre es mit 22 Grad, Blütenpracht und exotischen Cocktails? Der Bot...
-
Innenraumbegrünung – Pflanzenmode im Wandel der Zeit
Führung in den Gewächshäusern mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 03.03.19, 10:00 Uhr
Seltene, neu eingeführte Pflanzen schmückten früher die Räume Wohlhabender. Doch seit etwa 100 Jahren ist es auch den we...
-
Kinderführung: Vorsicht Falle – fleischfressende Pflanzen
Für Kinder ab 5 Jahren im Botanischen Garten mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 03.03.19, 14:00 Uhr
Was benötigen die Karnivoren zum Überleben? Wie funktionieren die Fallen?
-
Innenraumbegrünung – Pflanzenmode im Wandel der Zeit
Führung in den Gewächshäusern mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 06.03.19, 16:00 Uhr
Seltene, neu eingeführte Pflanzen schmückten früher die Räume Wohlhabender. Doch seit etwa 100 Jahren ist es auch den we...
-
Alexander von Humboldt und Weggefährten
in Berlin, Paris, Amerika und Russland
Historisch-botanische Führung
Führung
Sa., 09.03.19, 14:00 - 15:00 Uhr
Eine Führung durch die Gewächshäuser zu seinem 250. Geburtstag und geehrte Personen in wissenschaftlichen Pflanzennamen ...
-
Tropische Nächte: Livemusik, DJ, Botaniktouren & Cocktails unter Palmen
Fest/Markt/Demo
Sa., 09.03.19, 18:00 - 23:59 Uhr
Draußen ist es kalt, grau und ungemütlich? Wie wäre es mit 22 Grad, Blütenpracht und exotischen Cocktails? Der Bot...
-
Zamioculcas, Kaffee, Geigenfeige – Zimmerpflanzen aus Afrika
Führung in den Gewächshäusern mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 17.03.19, 10:00 Uhr
Afrikanische Pflanzen kommen mit dem hiesigen Klima nicht zu recht, doch auf unseren Fensterbrettern gedeihen sie im...
-
Ein Kaktus im Fenster
Familienworkshop
Mitmachaktion
So., 17.03.19, 11:00 - 14:00 Uhr
Wir besuchen die Ausstellung Geliebt Gegossen Vergessen. Danach stellen wir unter Anleitung ein Gottesauge aus der...
-
Zamioculcas, Kaffee, Geigenfeige – Zimmerpflanzen aus Afrika
Führung in den Gewächshäusern mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 20.03.19, 16:00 Uhr
Afrikanische Pflanzen kommen mit dem hiesigen Klima nicht zu recht, doch auf unseren Fensterbrettern gedeihen sie im...
-
Den Läusen auf den Leib gerückt
Endlich wieder eine Gärtnerinnenführung!
Führung
So., 24.03.19, 15:00 Uhr
Gärtnermeisterin Henrike Wilke lädt Sie ein auf einen Rundgang durch die Gewächshäuser. Dabei rückt sie den viel...
-
Geehrte Personen in wissenschaftlichen Pflanzennamen
Eine Begegnung mit Gärtnern, Ärzten, Apothekern und einem amerikanischen Präsidenten
Führung
Sa., 13.04.19, 14:00 - 15:00 Uhr
Historisch-botanische Gartenführung im Botanischen Garten mit Lotte Burkhardt, Autorin des 'Verzeichnis eponymischer ...
-
Grüne Neune und Narzissen – Ostern naht
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 14.04.19, 10:00 Uhr
Einer alten Tradition folgend wird in vielen Gegenden aus neun frischen Kräutern eine grüne Suppe für Gründonnerstag gek...
-
Grüne Neune und Narzissen – Ostern naht
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 17.04.19, 17:00 Uhr
Einer alten Tradition folgend wird in vielen Gegenden aus neun frischen Kräutern eine grüne Suppe für Gründonnerstag gek...
-
Was macht Dr. Gloxin im Wohnzimmer und Monsieur Soleirol im Bad?
Führung im Botanischen Museum und individuell im Garten
Führung
Mo., 22.04.19, 14:00 - 15:00 Uhr
Eine Führung durch die Ausstellung "Geliebt Gegossen Vergessen – Phänomen Zimmerpflanze" im Botanischen Museum und zu de...
-
Es liegt was in der Luft – der zarte Duft von Frühling
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 05.05.19, 10:00 Uhr
Frühlingsduft ist ein Potpourri vieler wohlriechender Pflanzen, die nun ihre Blüten im warmen Sonnenschein öffnen. Das M...
-
Kinderführung: Expedition in den Frühlingswald
Für Kinder ab 5 Jahren im Botanischen Garten mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 05.05.19, 14:00 Uhr
Nur kurze Zeit sind die Blumen des Waldes zu sehen, denn bald hat sich das Laubdach geschlossen und schon sind sie wieder verschwunden.
-
Es liegt was in der Luft – der zarte Duft von Frühling
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 08.05.19, 17:00 Uhr
Frühlingsduft ist ein Potpourri vieler wohlriechender Pflanzen, die nun ihre Blüten im warmen Sonnenschein öffnen. Das M...
-
Bonsaiausstellung mit Gestaltungsvorführungen, Verkauf, Kusamono und Suiseki
Die Faszination der kleinsten Bäume und Landschaften der Welt
Ausstellung
Sa., 11.05.19, 09:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung des Bonsaiclub-Berlin e.V. im Botanischen Garten. Schauausstellung einheimischer wie exotischer Bonsais,...
-
Bonsaiausstellung mit Gestaltungsvorführungen, Verkauf, Kusamono und Suiseki
Die Faszination der kleinsten Bäume und Landschaften der Welt
Ausstellung
So., 12.05.19, 09:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung des Bonsaiclub-Berlin e.V. im Botanischen Garten. Schauausstellung einheimischer wie exotischer Bonsais,...
-
Von Bergwanderern und Bergsteigern
Ihre botanischen Erkundungen und andere Leistungen
Führung
Sa., 18.05.19, 14:00 - 15:00 Uhr
Spaziergang durch die 'europäischen Gebirgsregionen' des Botanischen Gartens und zu geehrten Personen in ...
-
Wohin das Auge auch schaut – Blühende Bäume und Sträucher
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 19.05.19, 10:00 Uhr
Es ist kein Hinweisschild nötig! Tulpenbaum, Strauch-Pfingstrosen, Weigelien und Blumen-Hartriegel fallen schon von ...
-
Buddelflaschen für Botaniker
Offenes Angebot zum Internationalen Museumstag
Offenes Angebot zum Internationalen Museumstag
Thementag
So., 19.05.19, 14:00 - 17:00 Uhr
Wer schon immer mal eine bepflanzte Hermetosphäre im Zimmer haben wollte, ist hier genau richtig: Dr. Jeannine ...
-
Wohin das Auge auch schaut – Blühende Bäume und Sträucher
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 22.05.19, 17:00 Uhr
Es ist kein Hinweisschild nötig! Tulpenbaum, Strauch-Pfingstrosen, Weigelien und Blumen-Hartriegel fallen schon von ...
-
Berliner Kakteentage
Pflanzenausstellung, Information, Beratung und Verkauf rund um Kakteen, Agaven, Bromelien und andere Sukkulenten
Ausstellung
Do., 30.05.19, 09:00 - 19:00 Uhr
Nur alle 2 Jahre präsentiert die Berliner Gruppe der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e. V. ihre große K...
-
Berliner Kakteentage
Pflanzenausstellung, Information, Beratung und Verkauf rund um Kakteen, Agaven, Bromelien und andere Sukkulenten
Ausstellung
Fr., 31.05.19, 09:00 - 19:00 Uhr
Nur alle 2 Jahre präsentiert die Berliner Gruppe der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e. V. ihre große K...
-
Berliner Kakteentage
Pflanzenausstellung, Information, Beratung und Verkauf rund um Kakteen, Agaven, Bromelien und andere Sukkulenten
Ausstellung
Sa., 01.06.19, 09:00 - 19:00 Uhr
Nur alle 2 Jahre präsentiert die Berliner Gruppe der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e. V. ihre große K...
-
Berliner Kakteentage
Pflanzenausstellung, Information, Beratung und Verkauf rund um Kakteen, Agaven, Bromelien und andere Sukkulenten
Ausstellung
So., 02.06.19, 09:00 - 19:00 Uhr
Nur alle 2 Jahre präsentiert die Berliner Gruppe der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e. V. ihre große K...
-
VIPs – die Pflanzen des Jahres 2019
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 02.06.19, 10:00 Uhr
In jedem Jahr küren verschiedene Organisationen oder Gesellschaften eine Pflanze aus ihrem Arbeitsbereich zur Pflanze ...
-
Kinderführung: Pißblume und Bärendreck – kleine Heilpflanzenkunde
für Kinder ab 5 Jahren im Botanischen Garten mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 02.06.19, 14:00 Uhr
Die volkstümlichen Namen der Pflanzen klingen nicht verlockend, trotzdem können sie genau wie Kamille oder Fenchel die G...
-
Adieu Zimmerpflanzen
Führung
So., 02.06.19, 15:00 Uhr
Für alle, die die Ausstellung noch nicht gesehen haben, bietet diese Führung mit Kuratorin Kathrin Grotz eine letzte G...
-
VIPs – die Pflanzen des Jahres 2019
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 05.06.19, 17:00 Uhr
In jedem Jahr küren verschiedene Organisationen oder Gesellschaften eine Pflanze aus ihrem Arbeitsbereich zur Pflanze ...
-
Von unseren Garten- und Terrassen-Pflanzen...
...die im Pflanzennamen Personen ehren
Führung
Sa., 15.06.19, 14:00 - 15:00 Uhr
Eine historisch-botanische Gartenführung zu geehrten Personen in wissenschaftlichen Pflanzennamen mit Lotte Burkhardt, ...
-
Auf der Suche nach Unbekanntem – die botanische Erforschung Asiens
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 16.06.19, 10:00 Uhr
Wissensdurst, Sammelleidenschaft oder das Bedürfnis nach repräsentativen Pflanzen waren die Triebfeder von Forschern u...
-
Auf der Suche nach Unbekanntem – die botanische Erforschung Asiens
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 19.06.19, 17:00 Uhr
Wissensdurst, Sammelleidenschaft oder das Bedürfnis nach repräsentativen Pflanzen waren die Triebfeder von Forschern u...
-
Makrofotografie
Fotoseminar im Botanischen Garten Berlin
Mitmachaktion
Fr., 05.07.19, 14:00 - 18:00 Uhr
Makrofotografie ist Faszination pur. Es bedeutet auf Entdeckungsreise zu gehen und Einblicke in Welten zu bekommen, die...
-
Heavy Metal Fans – Pflanzen mit Hunger auf Schwermetall
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 07.07.19, 10:00 Uhr
Bestimmte Pflanzenarten tolerieren Schwermetalle im Boden weit besser als andere Gewächse. Sie nehmen die giftigen ...
-
Heavy Metal Fans – Pflanzen mit Hunger auf Schwermetall
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 10.07.19, 17:00 Uhr
Bestimmte Pflanzenarten tolerieren Schwermetalle im Boden weit besser als andere Gewächse. Sie nehmen die giftigen ...
-
Botanische Nacht - Die Reise nach Botania
Sommerfest im Botanischen Garten Berlin
Thementag
Fr., 19.07.19, 17:00 - 02:00 Uhr
Zur 11. Botanischen Nacht 2019 verwandelt sich der Botanische Garten Berlin wieder in die magische Traumwelt...
-
Botanische Nacht - Die Reise nach Botania
Sommerfest im Botanischen Garten Berlin
Thementag
Sa., 20.07.19, 17:00 - 02:00 Uhr
Zur 11. Botanischen Nacht 2019 verwandelt sich der Botanische Garten Berlin wieder in die magische Traumwelt...
-
Nicht nur Eiche und Linde – Bäume der Welt
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 21.07.19, 10:00 Uhr
In Deutschland gibt es ca. 70 Baumarten, ca. 60.000 bekannte Baumarten gibt es weltweit. Viele gedeihen auch im...
-
Nicht nur Eiche und Linde – Bäume der Welt
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 24.07.19, 17:00 Uhr
In Deutschland gibt es ca. 70 Baumarten, ca. 60.000 bekannte Baumarten gibt es weltweit. Viele gedeihen auch im...
-
Sonnenhut, Sonnenbraut, Sonnenwende
Die Liebe zur Sonne im Namen
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 04.08.19, 10:00 Uhr
Neben der klassischen Vertreterin Sonnenblume gibt es viele Arten, die sich in der Sonne wohlfühlen. Das Spektrum ...
-
In 80 Minuten um die Welt
Kinderführung
Führung
So., 04.08.19, 14:00 - 15:00 Uhr
Schneller als mit dem Flugzeug geht es zu Fuß vom Edelweiß in den Alpen über den Himalaja bis zum Mammutbaum in den Rocky Mountains.
-
Sonnenhut, Sonnenbraut, Sonnenwende
Die Liebe zur Sonne im Namen
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 07.08.19, 17:00 Uhr
Neben der klassischen Vertreterin Sonnenblume gibt es viele Arten, die sich in der Sonne wohlfühlen. Das Spektrum ...
-
Mit Pflanzen Flagge zeigen
Nationalpflanzen Europas und Mexikos
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 18.08.19, 10:00 Uhr
Werden Menschen gefragt, welche Pflanze sie mit Deutschland verbinden, antworten sie meist "die Eiche". Viele Länder ...
-
Mit Pflanzen Flagge zeigen
Nationalpflanzen Europas und Mexikos
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 21.08.19, 17:00 Uhr
Werden Menschen gefragt, welche Pflanze sie mit Deutschland verbinden, antworten sie meist "die Eiche". Viele Länder ...
-
Kreative Pflanzenfotografie
Fotoseminar im Botanischen Garten Berlin
Mitmachaktion
Fr., 23.08.19, 14:00 - 18:00 Uhr
Das Seminar richtet sich an (Hobby) Fotografen, die verstärkt die kreativen Aspekte der Pflanzenfotografie kennen ...
-
Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten - Herbstmarkt
20 Jahre Jubiläum │ Treffpunkt für Gartenliebhaber aus ganz Europa
Fest/Markt/Demo
Sa., 07.09.19, 09:00 - 18:00 Uhr
Über 80 Stauden- und Kräutergärtner sowie Baumschulen aus der ganzen Bundesrepublik, Österreich, Belgien und den Nie...
-
Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten - Herbstmarkt
20 Jahre Jubiläum │ Treffpunkt für Gartenliebhaber aus ganz Europa
Fest/Markt/Demo
So., 08.09.19, 09:00 - 18:00 Uhr
Über 80 Stauden- und Kräutergärtner sowie Baumschulen aus der ganzen Bundesrepublik, Österreich, Belgien und den Nie...
-
Rollen, fliegen, tragen lassen – lasst uns auf die Reise gehen
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 08.09.19, 10:00 Uhr
Pflanzen sind fest verwurzelt, trotzdem können sie sich neue Lebensräume erschließen. Sie breiten sich mit Früchten und ...
-
Von Kuchenbäumen und bunten Früchten
Kinderführung
Führung
So., 08.09.19, 14:00 - 15:00 Uhr
Die Früchte sind reif. Nicht nur Beeren in vielen Farben und Größen schillern durch das noch grüne Laub der Pflanzen. Ab...
-
Rollen, fliegen, tragen lassen – lasst uns auf die Reise gehen
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 11.09.19, 17:00 Uhr
Pflanzen sind fest verwurzelt, trotzdem können sie sich neue Lebensräume erschließen. Sie breiten sich mit Früchten und ...
-
Neue Bäume braucht das Land
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 06.10.19, 10:00 Uhr
Der Klimawandel mit Hitzewellen und großer Trockenheit erfordert eine Erhöhung der Artenvielfalt der mitteleuropäischen ...
-
Der Herbst ist ein Maler – er malt die Blätter an
Kinderführung
Führung
So., 06.10.19, 14:00 - 15:00 Uhr
Der Herbst hat begonnen, das Laub verfärbt sich und fällt von den Bäumen. Das ist die Gelegenheit, sich die bunten Bl...
-
Neue Bäume braucht das Land
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 09.10.19, 16:00 Uhr
Der Klimawandel mit Hitzewellen und großer Trockenheit erfordert eine Erhöhung der Artenvielfalt der mitteleuropäischen ...
-
Die einen gehen, die anderen fangen erst an
Buntes Laub und Blüten
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 20.10.19, 10:00 Uhr
Die Früchte sind reif, der Wind weht die bunten Blätter von den Bäumen, die Stauden ziehen ein. Bei einigen Pf...
-
Die einen gehen, die anderen fangen erst an
Buntes Laub und Blüten
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 23.10.19, 16:00 Uhr
Die Früchte sind reif, der Wind weht die bunten Blätter von den Bäumen, die Stauden ziehen ein. Bei einigen Pf...
-
Ganz schön stämmig – aber ist doch nur Wasser
Führung in den Gewächshäusern mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 03.11.19, 10:00 Uhr
Ist die Niederschlagsrate am Standort gering, muss jeder Tropfen Wasser gespeichert werden, um eine längere Trockenzeit ...
-
Kinderführung: Wie Giraffen den Ameisen helfen
Führung
So., 03.11.19, 14:00 - 15:00 Uhr
Es klingt unglaublich, doch tatsächlich helfen Giraffen den Ameisen. Allerdings spielen dabei auch Pflanzen eine wichtige Rolle.
-
Ganz schön stämmig – aber ist doch nur Wasser
Führung in den Gewächshäusern mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 06.11.19, 14:00 Uhr
Ist die Niederschlagsrate am Standort gering, muss jeder Tropfen Wasser gespeichert werden, um eine längere Trockenzeit ...
-
Mit Pflanzen Flagge zeigen
Nationalpflanzen Europas und Mexikos
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 17.11.19, 10:00 Uhr
Werden Menschen gefragt, welche Pflanze sie mit Deutschland verbinden, antworten sie meist "die Eiche". Viele Länder ...
-
Mit Pflanzen Flagge zeigen
Nationalpflanzen Europas und Mexikos
Führung im Freiland mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 20.11.19, 14:00 Uhr
Werden Menschen gefragt, welche Pflanze sie mit Deutschland verbinden, antworten sie meist "die Eiche". Viele Länder ...
-
Weihnachtliche Gewürze
Nicht ohne Grund (früher) in den Händen der Apotheker
Führung in den Gewächshäusern mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
So., 01.12.19, 10:00 Uhr
Kaufleute, die mit Heilkräutern, Drogen und Gewürzen Handel treiben, werden Apotheker genannt; ihr Warenlager ist die A...
-
Fressen die fleischfressenden Pflanzen auch Weihnachtsmänner?
Kinderführung
Führung
So., 01.12.19, 14:00 - 15:00 Uhr
Was benötigen die Karnivoren zum Überleben? Wie funktionieren die Fallen?
-
Weihnachtliche Gewürze
Nicht ohne Grund (früher) in den Händen der Apotheker
Führung in den Gewächshäusern mit Dipl. Biologin Beate Senska
Führung
Mi., 04.12.19, 14:00 Uhr
Kaufleute, die mit Heilkräutern, Drogen und Gewürzen Handel treiben, werden Apotheker genannt; ihr Warenlager ist die A...
-
Führungen für Gruppen
Führung
Für Gruppen (1-25 Personen) bieten wir ganz individuelle Führungen an, die von Biologen geleitet werden. Sie bestimmen d...
-
Kostenlose Pilzberatung im Botanischen Museum
Beratung
Pilzberatung meistens Montags. Die genauen und erweiterten Sprechzeiten finden Sie hier. Gesammelte Pilze können ...
-
Geliebt, gegossen, vergessen: Phänomen Zimmerpflanze
Ausstellung im Botanischen Museum Berlin
7. Dezember 2018 bis 2. Juni 2019
Ausstellung
Obwohl wir sie meistens übersehen, würden wir etwas vermissen, wenn es sie nicht gäbe. Zimmerpflanzen sind unsere t...
-
Winterpfad durch den Botanischen Garten
Wo ist es im Garten am schönsten?
Ausstellung
Entdecken Sie die aktuell schönsten Pflanzen und Anlagen im Botanischen Garten. Hier können Sie die verschiedenen J...
-
Folgen Sie dem Herbstpfad durch den Botanischen Garten
Wo ist es im Garten von September bis November am schönsten?
Ausstellung
Entdecken Sie die aktuell schönsten Pflanzen und Anlagen im Botanischen Garten. Nirgendwo können Sie besser den Herbst i...
-
Folgen Sie dem Sommerpfad durch den Botanischen Garten
Wo ist es im Garten von Juni bis August am schönsten?
Ausstellung
Entdecken Sie die aktuell schönsten Gartenbereiche und Pflanzen im Botanischen Garten. Nirgendwo können Sie besser d...
-
Folgen Sie dem Frühlingspfad durch den Botanischen Garten
Wo ist es im Garten von März bis Mai am schönsten
Ausstellung
Entdecken Sie die aktuell schönsten Gartenbereiche und Pflanzen im Botanischen Garten. Nirgendwo können Sie besser d...