(© dzyanyi_igor, CC0, Pixabay)

Donnerstag, 06. November 2025
|
17:00 - 18:30 Uhr

Das Gedächtnis der Natur: Wo gepresste Pflanzen lebendige Geschichten erzählen

Noch auf ein BO? Wissenschaft nach Feierabend
Führung
Steglitz-Zehlendorf
Erwachsene

Was haben Humboldt, Klimaforschung und ein Meer aus getrockneten Blättern gemeinsam? Willkommen im Berliner Herbarium – einem Ort, an dem Natur archiviert, erforscht und wieder zum Leben erweckt wird.

Botaniker Dr. Juraj Paule nimmt Sie mit auf eine Entdeckungstour durch eines der bedeutendsten Herbarien Europas. Sehen Sie originale Belege von Alexander von Humboldt. Erfahren Sie, wie jahrhundertealte Pflanzensammlungen heute helfen, Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit zu finden – von Artensterben bis Klimawandel.

Ein Herbarium ist mehr als nur eine Sammlung. Es ist eine Zeitmaschine, ein Werkzeugkasten der Wissenschaft – und eine stille Hommage an die Vielfalt der Natur.

An jedem ersten Donnerstag im Monat öffnen Wissenschaftler*innen die Tore zu ihrer Forschung und zeigen, was Pflanzen so unendlich faszinierend macht. Nach der Arbeit, vor dem Abendessen – mit Verstand, Herz und Humor.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://tickets.bo.berlin/#/product/event/69

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Leitung:
Dr. Juraj Paule

Kosten:
Veranstaltung ist kostenfrei, aber Eintritt in den Botanischen Garten ist zu zahlen


Wo findet es statt?

Anbieter:
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin, Besuchszentrum, Eingang Königin-Luise-Platz

Anfahrt:
Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten (Bus 101, X83) | U Podbielskiallee (U3) + 10 Min. Fußweg | S+U Rathaus Steglitz (S1, U9, Bus 170, 186, 188, 282, 283, 284, 285, 300, M48, M82, M85, X83) + 15 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren