Alteiche (© Nicolas A. Klöhn)

Samstag, 19. Oktober 2024
|
13:00 - 16:00 Uhr

Die alten Eichen im Grunewald

Führung
Charlottenburg-Wilmersdorf
Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte

Bei dieser Wanderung betrachten wir, welche Hinweise uns die Körpersprache der alten Eichen zu ihrer Geschichte und ihren (mechanischen) Problemen geben; Pilze und Habitatstrukturen sind Teil des komplexen Gesamtbildes. Die etwa 4,5 km lange Route startet beim Ökowerk und führt bis südlich der Kiesgrube. Im Oktober könnten uns einige Holzpilze begegnen, Käfer eher nicht, aber ihre Spuren, sodass wichtige Arten doch vorgestellt werden. 

Waldgerechte Kleidung und Zeckenschutz sind empfehlenswert. Der Aufenthalt im Wald erfolgt stets auf eigene Gefahr.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
(030) 30 00 050
info@oekowerk.de

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)

Leitung:
Nicolas A. Klöhn

Kosten:
Erwachsene 5,- € | ermäßigt 3,- €

Bitte mitbringen:
Waldgerechte Kleidung und Zeckenschutz sind empfehlenswert.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.

Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin, vor dem Haupttor des Ökowerks

Anfahrt:
S Grunewald (S7, Bus M19, 186, 349) + 20 Min. Fußweg | S Heerstraße (S3, S9, Bus 218, M49, X34, X49) + 25 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren