Der Rote Amerikanische Sumpfkrebs wird im Tiergarten befischt. (© Stiftung Naturschutz Berlin/Mira Langrock)

Samstag, 03. August 2024
|
11:00 - 13:00 Uhr

Invasive Arten im Tiergarten

Führung
Mitte
Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 14 Jahre
Interessierte, Einsteiger*innen

Vom Menschen eingeschleppte Tiere und Pflanzen beeinträchtigen die heimischen Ökosysteme zum Teil stark. Doch wie sind sie hierhergekommen und welche Probleme verursachen sie? Bei einer Exkursion durch den Tiergarten stellen die Biologinnen Charlotte Keyßer und Svea-Sophie Zimmermann einige dieser Arten vor und erklären, warum es wichtig ist, ihre Vorkommen zu dokumentieren.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
Kontaktperson:
Yannick Brenz
artenfinderberlin@stiftung-naturschutz.de

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 14 Jahre

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Charlotte Keyßer, Svea-Sophie Zimmermann

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
ArtenFinder Berlin

Kooperationspartner:
Berliner Netzwerk für Artenkenntnis (BerNA)

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Beethoven-Haydn-Mozart-Denkmal, 10785 Berlin

Anfahrt:
S+U Potsdamer Platz + 11 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren