(© Stiftung Naturschutz Berlin / Mira Langrock)
Wie und wann ist der Malchower See eigentlich entstanden? Wie tief ist er? Welche Tiere und Pflanzen sind hier zuhause? Und warum liegt an so vielen Stellen Müll rum? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet dir das Lichtenberger Stadtnatur-Ranger-Team auf einer Entdeckungstour rund um dieses blaue Naturjuwel in Berlin-Malchow.
Zudem nehmen dich Rangerin Mira und Ranger Frank mit auf eine Zeitreise und erläutern dir, wie einst riesige Eismassen das Land formten, wie es hier aussah, als sich in dem Gebiet noch keine Menschen niedergelassen hatten und wie sich der See später mit der Ankunft der Menschen veränderte und ihr Leben prägte.
Sei dabei und freu dich auf einen ganz besonderen Einblick in diesen Ort und die Arbeit der Berliner Stadtnatur-Ranger*innen.
Mehr Infos zum Angebot "Stadtnatur-Ranger" gibt es übrigens hier:
www.stadtnatur-ranger.de
www.facebook.com/stadtnaturranger
www.instagram.com/stiftung_naturschutz_berlin
Klicke hier für eine Übersicht berlinweiter Veranstaltungen der Stadtnatur-Ranger*innen.