(© kolibri5, CC0, Pixabay)
            
                
        
                    
                Sonntag, 20. November 2022                
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)
                             
        
        
        Mangroven - ein sensibles Ökosystem zwischen Wasser und Land
                    Führung in den Gewächshäusern
        
        
            
                        
                        
            
            
                        
                
                
                    Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene                
             
                     
        
            
                Mangroven sind Küstenwälder aus Bäumen und Sträuchern verschiedener Pflanzenfamilien und -Gattungen mit ähnlichem Habitus in flachen tropischen, teils subtropischen Küstengewässern. Mangrovenwälder wachsen dort, wo die Bedingungen für gewöhnliche Gehölze tödlich sind: salziges Wasser, sengende Sonne, Wechsel der Gezeiten. Sie schützen die Küste, bieten Tieren Lebensraum und speichern große Mengen Kohlendioxid.
Weitere Informationen finden Sie hier.
             
            
         
          
        Warum Artenkenntnis wichtig ist        
        
            
                                    ANMELDUNG ERFORDERLICH
                
            
        
                    
                                                                                                    Anmeldung ab 7. November 2022 unter der Telefonnummer 030 344 41 57 (Mo bis Do 8-17 Uhr, Fr 8-16 Uhr).
                
             
            
                        
                    Für:
            Erwachsene
            
        
                    Niveau:
            Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)
            
        
                    Leitung:
            Beate Senska
            
        
                    Kosten:
            Führung 8 € + ermäßigter Garteneintritt (3 €). Das Entgelt für die Führung (8 € pro Teilnehmer) zahlen Sie direkt an die Honorarkraft vor Ort.
            
        
        
        
        
            Wo findet es statt?
                            Anbieter:
                
                
            
                                        Ort/Treffpunkt:
                Steglitz-Zehlendorf, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin, temporärer Eingang hinter dem Museum
                
            
                            Anfahrt:
                Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten (Bus 101, X83)