Pflanzen im Arboretum (© Heike Zappe)
Das Späth-Arboretum ist ein Botanischer Garten, der auf einer Fläche von 3,5 ha etwa 1.200 verschiedene Gehölze und 3.000 krautige Pflanzen beherbergt. Die Gehölzsammlung ist reich an Laub- und Nadelgehölzen Europas, Nordamerikas und Ostasiens und beherbergt viele gartenhistorisch bedeutsame Gehölze (u. a. Züchtungen der Baumschule von Ludwig Späth). Die verschiedenen Gehölzarten wachsen in einer von Gustav Meyer entworfenen parkartigen Anlage englischen Stils. Die krautigen Pflanzen werden vorwiegend im als Senkgarten angelegten Steingarten sowie in der Systematischen Abteilung gezeigt. Die Systematische Abteilung gibt einen Überblick über die Vielfalt und die Verwandtschaftsverhältnisse der heimischen Pflanzenwelt und beherbergt auch eine Arznei- und Gewürzpflanzenanlage. Alle Pflanzen sind etikettiert. Obwohl die universitäre Lehre Vorrang hat, werden gern Führungen und botanische Informationen für Jung und Alt, Kindergärten, Schulen usw. angeboten.
Öffnungszeiten:
Mi., Do., Sa., So., Feiertage: 10:00 bis 18:00 Uhr (15. April - 31. Oktober)
Gruppenführungen an Werktagen nach Vereinbarung
Weitere Informationen finden Sie hier.