(© CC0, svelta, Pixabay)

Tag der kleinen Forscher 2023

Thementag
vielerorts
Kita, Hort, Grundschule

Am 13. Juni 2023 ist "Tag der kleinen Forscher" – der bundesweite Mitmachtag für alle, die gerne forschen. Er stellt die Bedeutung des forschenden Lernens in Kita, Hort und Grundschule in den Mittelpunkt und widmet sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Nachhaltigkeit. Dabei zeigt der Aktionstag immer wieder: Gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung macht Kinder stark und befähigt sie, selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu handeln.
Der Himmel ist tagsüber blau – manchmal aber auch von Wolken verhangen und grau. Wo sind denn dann die Sterne? Was unterscheidet die Sonne vom Mond und wie sieht die Erde von dort oben aus? Und wie weit weg ist die Milchstraße?
Beobachten, entdecken, reflektieren, aber auch philosophieren – das Thema "Universum" lässt sich aus verschiedenen Blickwinkeln erforschen und bietet einen niederschwelligen Zugang zu Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der diesjährige "Tag der kleinen Forscher" will Kindern die Möglichkeit geben, sich mit dem Universum, unserem Sonnensystem und mit unserem Heimatplaneten forschend und entdeckend auseinanderzusetzen.
Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" lädt alle Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland ein, mitzumachen – sei es im Rahmen einer Projektwoche, eines Forscherfests in der Einrichtung oder einer anderen besonderen Aktion. Auch Familien, Unterstützerinnen und Unterstützer der Stiftung sowie alle Interessierten können die Angebote der Stiftung rund um den Aktionstag kostenfrei nutzen, um ihren "Tag der kleinen Forscher" zu gestalten.
Der "Tag der kleinen Forscher" ist eine Aktion der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" und findet seit 2009 statt. Dabei widmet sich jeder "Tag der kleinen Forscher" einem neuen Motto und zeigt, dass Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Bildung für nachhaltige Entwicklung lebendig, spannend und allgegenwärtig sind.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Kita, Hort, Grundschule

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Stiftung Haus der kleinen Forscher, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Andere Orte (z.B. online)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren