(© )

Dienstag, 27. Januar 2015
|
18:15 - 19:45 Uhr

Nachhaltige Humboldt-Universität?! Gemeinsam die Uni transformieren

Podiumsdiskussion
Vortrag
Erwachsene

Universitäten spielen eine besondere Rolle im Transformationsprozess hin zu mehr Nachhaltigkeit, sind sie doch Orte des kritischen Denkens und Keimzellen für Veränderungen, angestoßen durch Studierende, MitarbeiterInnen und AkademikerInnen. Dennoch vollziehen sich Innovationen in diesem Bereich nicht schnell genug, angesichts der kurzen Handlungsspielräume, die uns zur Reduktion von Treibhausgasen oder zum Stoppen des Biodiversitätsverlustes offen bleiben. 

Um den Diskurs an der Humboldt-Universität zu Berlin zu eröffnen, sollen folgende Fragen kritisch diskutiert und reflektiert werden:

- Wie können Bestrebungen hinsichtlich mehr Nachhaltigkeit an Universitäten gefördert werden?
- Wie können alle Angehörigen der Universität in diesen Prozess integriert werden?
- Wie kann institutsübergreifend Nachhaltigkeit in den Bereichen Lehre, Forschung und Verwaltung gefördert werden?

Während der Podiumsdiskussion befassen wir uns mit einem möglichen Nachhaltigkeits-Leitbild für die Humboldt-Universität. Ferner wird diskutiert, wie bereits erprobte Projekte sowie Organisationsstrukturen an unserer Universität implementiert werden können.

- Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz (Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin)
- Prof. Dr. Antje Bruns (Juniorprofessorin für Klimawandel und nachhaltige Entwicklung an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied des IRI THESys)
- Erik Thielecke (Gebäude- und Energiebeauftragter der Humboldt-Universität zu Berlin)
- Mandy Singer-Brodowski (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie)
- Georg Liebig (Initiative Nachhaltigkeitsbüro an der Humboldt-Universität zu Berlin) 

Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Jonas Müller (Deutschlandstipendium-Themenklasse „Nachhaltigkeit und Globale Gerechtigkeit“).

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN

Kontaktperson:
studentische Initiative Nachhaltigkeitsbüro
030 2093-66328
nachhaltigkeitsbuero@hu-berlin.de

Für:
Erwachsene

Kosten:
freier Eintritt


Wo findet es statt?

Anbieter:
Studentische Initiative Nachhaltigkeitsbüro der Humboldt-Universität zu Berlin

Ort/Treffpunkt:
Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Universitäts-Hauptgebäude; Senatssaal, Raum 2027/28

Anfahrt:
S+U Friedrichstraße (S1, S2, S5, S7, S25, S75 und U6) oder Bushaltestelle Staatsoper (Linien 100, 200, TXL)

Das könnte Sie auch interessieren