(© Alpcem, CC0, Pixabay)
Sonntag, 14. Dezember 2025
|
11:00 - 15:00 Uhr
Ikebana – die Kunst des Blumensteckens
Kreativer Workshop für Erwachsene
Eine Zen-Kunst – und weit mehr als Dekoration. Schon in früheren Zeiten haben Japaner auf dem Blumenweg (Kado) ihre Haltung geschult, um den Lebenssituationen gewachsen zu sein. Der Weg des Ikebana ist anregend und tief mit der Natur und mit der Philosophie verbunden.
Ikebana ist eine erlernbare japanische Blumensteckkunst und auf jeder Stufe des Lernens reizvoll. Wer einmal damit anfängt, erlebt eine besondere Betrachtungsweise von Blüten und Pflanzen und bekommt somit einen tieferen Zugang zur Natur.
Das vierstündige Bildungsangebot gliedert sich in mehrere Teile:
- Teil I: Ankommen, Vorstellung, Theorie/Geschichte des Ikebanas, Vorstellung der Arbeitsmaterialien
- Teil II: ca. 45 minütiger Rundgang durch den Botanischen Garten mit Schwerpunkt Japan und Input im Japanischen Pavillon, 15 Minuten Pause
- Teil III: praktische Arbeiten unter Anleitung des aufrechten Grundstiels, Präsentation der Arbeiten und Besprechung, Aufräumen, Verabschiedung
- gearbeitet wird nach den Gestaltungsregeln der Sogetsu-Schule
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Anzahl Teilnehmende: max. 14 Personen
Für:
Erwachsene
Leitung:
Gina Speier, Detlev Dahlmann
Kosten:
20,- € zzgl.
Eintritt in den Botanischen Garten
Bitte mitbringen:
Eine flache Schale, ca. 3-6 cm hoch, Durchmesser ca. 15-25 cm, Kenzan/Steckigel
Rosenschere oder kleine Gartenschere.
Ein Kenzan kann auch ausgeliehen werden oder gegen eine Gebühr ab ca. 20,- € in bar, je nach Größe, bei den Referent*innen erworben werden. Auch der Erwerb von Gefäßen ist möglich.
Pflanzliche Materialien werden gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wo findet es statt?
Anbieter:
Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin, Besuchszentrum Eingang Königin-Luise-Platz
Anfahrt:
Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten (Bus 101, X83) | U Podbielskiallee (U3) + 10 Min. Fußweg | S+U Rathaus Steglitz (S1, U9, Bus 170, 186, 188, 282, 283, 284, 285, 300, M48, M82, M85, X83) + 15 Min. Fußweg