(© Kunz, Domäne Dahlem)
Als „Freilichtmuseum für Agrar- und Ernährungskultur mit ökologischem Schwerpunkt“ vermittelt die Domäne Dahlem in einzigartiger Weise die zusammenhängende Nahrungskette vom Acker bis zum Teller. Bildung für die Allgemeinheit ist als Kernziel im Leitbild der Stiftung Domäne Dahlem verankert.
In jährlich mehr als 1500 museumspädagogischen Angeboten in Landgut und Museum, im Garten, in unserer Lehr- und Erlebnisküche „Kochkiste“ und in unserer Dauerausstellung im Culinarium bietet die Domäne Dahlem passende Angebote für Schulklassen und weitere Besuchergruppen vom Kindergartenkind bis zu älteren Menschen, von mobilen Besuchern bis hin zu Personen mit Beeinträchtigungen, für Berliner wie für Gäste aus dem In- und Ausland.
Unsere erfahrenen Vermittler:innen und Mitarbeiter:innen bieten jahreszeitenspezifische Programme – z.B. Gruppenangebote, Workshops und Führungen – rund um die Themenfelder Ökologie und Nachhaltigkeit an. Das Vermittlungsangebot findet statt in den Museumshäusern Herrenhaus und Culinarium sowie im Pädagogischen Garten und auf den Äckern, Wiesen und Feldern des Landguts unseres ökologischen Demonstrationsbetriebs.
Hier finden Sie die aktuellen Gruppenangebote im Überblick.
Bewerben Sie Sich für das Bildungsprogramm „Domäne-Klasse“ ab April 2025! Weitere Informationen hier.