(© Kulturlabor trial&error e.V.)
Reduce – Zero-Waste-Alternativen für Zuhause
Jede Menge Plastikmüll kann durch Zero-Waste-Alternativen im Haushalt und im Bereich der Kosmetikprodukte eingespart werden.
In diesem Workshop lernst du eine tolle Möglichkeit kennen: Die Ringelblumensalbe als wohltuende Körperpflege!
Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine vielseitige Heilpflanze mit hautpflegenden Eigenschaften – besonders wertvoll in der kalten Jahreszeit. In diesem Workshop entdecken wir die Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten der Calendula in Theorie und Praxis.
Zunächst werfen wir einen Blick auf die Inhaltsstoffe, Einsatzgebiete und die Verarbeitung der Ringelblume. Im praktischen Teil lernen wir die Methode des Warmauszugs kennen und stellen eine eigene Calendulasalbe her – eine natürliche Pflege für beanspruchte Haut im Herbst und Winter.
Der Workshop bietet außerdem Raum für Austausch und Informationen rund um weitere Zero-Waste-Alternativen in der Körperpflege.
Was erwartet dich?
– Einführung in die Wirkweise natürlicher Hausmittel
– Praktische Herstellung der Salbe
– Austausch über Möglichkeiten zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung im Haushalt
Jede*r Teilnehmer*in erhält ein Booklet mit erprobten Rezepten & Alltagstipps zur Ressourcenschonung.
Die Workshops sind kostenfrei und finden im Rahmen der Zero-Waste-Aktionswochen statt.
In Kooperation mit ANAAB – Anhaltend nachhaltig am Anhalter Bahnhof, der Bezirksbibliothek Pablo Neruda und dem Kulturlabor trial&error e.V.
Gefördert durch das Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg.