(© Kulturlabor trial&error e.V.)

Mittwoch, 12. November 2025
|
16:30 - 18:30 Uhr

Workshop: Pulli kaputt? Lerne Webstopfen!

Löcher kunstvoll flicken statt wegwerfen

Reuse / Repair – Textile Reparatur für Einsteiger:innen

Ein kleiner Riss, ein Mottenloch oder abgetragene Stellen – und schon landen Lieblingsstücke viel zu schnell im Müll. In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du Löcher in Wollsocken, Pullis oder anderen Strickwaren mit der Technik des Webstopfens ganz einfach selbst reparieren kannst.
Webstopfen ist eine traditionelle Methode der textilen Reparatur, bei der mit Nadel und Faden ein neues Gewebe über das Loch gearbeitet wird – stabil, langlebig und auf Wunsch auch sichtbar kreativ. Ob unauffällig oder als bewusst gesetztes modisches Statement: Du lernst, wie du mit einfachen Mitteln Kleidung erhältst, Ressourcen schonst und Freude am Reparieren entwickelst.

Was erwartet dich?
– Einführung in das Prinzip des Webstopfens
– Schritt-für-Schritt-Anleitung mit praktischer Übung
– Tipps zu Materialien, Garnwahl und Techniken

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust aufs Ausprobieren!

Die Workshops sind kostenfrei und finden im Rahmen der Zero-Waste-Aktionswochen statt.

In Kooperation mit ANAAB – Anhaltend nachhaltig am Anhalter Bahnhof, der Bezirksbibliothek Pablo Neruda und dem Kulturlabor trial&error e.V. 

Gefördert durch das Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://eveeno.com/956556168

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei

Bitte mitbringen:
Ein oder zwei kaputte Kleidungsstücke aus Wolle oder Strick (z. B. Pulli, Socke, Mütze). Materialien und Garne stehen vor Ort zur Verfügung.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Koordinierungsstelle Umweltbildung in Friedrichshain-Kreuzberg

Kooperationspartner:
Bezirksbibliothek Pablo Neruda | Kulturlabor Trial&Error

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Frankfurter Allee 14 A, 10247 Berlin, Seminarraum in der Bezirksbibliothek Pablo Neruda

Anfahrt:
U Frankfurter Tor (U5, Tram 21, M10)

Das könnte Sie auch interessieren