(© Pexels, CC0, Pixabay)

Freitag, 26. September 2025
|
14:00 - 16:00 Uhr

Stadt.Wald.Labor. Digitale Perspektiven auf ökologische Räume

Abschlussveranstaltung der CityLAB Summer School 2025 mit Ergebnispräsentation und Networking
Markt & Fest
Mitte
Jugendliche, Erwachsene

Die CityLAB Summer School 2025 beschäftigt sich mit der Frage, wie Technologien und Daten neue Perspektiven auf Wälder eröffnen können als ökologische, soziale und infrastrukturelle Räume. Ziel ist es, digitale Werkzeuge zu nutzen, um Städte widerstandsfähiger, regenerativer und lebenswerter zu gestalten.
In drei praktischen Challenges entwickeln Teilnehmende neue Wege, urbane Natur erfahrbar zu machen durch offene Technologien, kreative Methoden und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Zum Abschluss laden wir herzlich zur öffentlichen Präsentation der entstandenen Projekte ein. Dort stellen die Teilnehmenden ihre Prototypen vor und geben einen Ausblick, wie digitale Werkzeuge dazu beitragen können, Städte widerstandsfähiger, regenerativer und lebenswerter zu gestalten:

Weitere Informationen hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://doo.net/veranstaltung/196817/buchung

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene


Wo findet es statt?

Anbieter:
CityLAB Berlin, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Siemensstraße 27, 10551 Berlin, ZK/U - Zentrum für Kunst und Urbanistik

Anfahrt:
U Birkenstraße (U9)

Das könnte Sie auch interessieren