(© SNB)

Dienstag, 09. September 2025
|
09:40 - 17:00 Uhr

EinStein – Radtour mit dem ADFC

Tagestour ab Wannsee | 60 km
Führung
Steglitz-Zehlendorf
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Ab Wannsee fahren wir zum Einsteinturm und den anderen Forschungszentren des Telegraphenbergs. Deren Bedeutung für unser tägliches Leben soll mit Beispielen angesprochen werden. Alle schauen abends mal nach oben, was sehen sie? Aber was sehen sie wirklich? Viele wissen um das Klimaforschungszentrum, manche kennen sogar den Michelsonversuch. Nur wenig ist uns zur Vermessung der Erde bekannt. Ohne Meilensteine waren die verlangten Preise und Routen der Postkutsche zweifelhaft. Seit über 100 Jahren ist auch die Modellvorstellung einer abgeplatteten Erdkugel als falsch erkannt. Gute Radlernavigation beruht auf WSG84 bzw. EGM96. Und auch die "Potsdamer Kartoffel" steht Modell. 
Wenn der Kopf ausreichend gefüllt ist, legen wir den Schwerpunkt unserer Aktivität tiefer und fahren in eine nette Mensa mit auswählbarem Essen. Dann geht´s los, um die Seen herum. Vor der Rückkehr nach Wannsee passieren wir auch den Bahnhof Potsdam. 

https://geschichte.telegrafenberg.de/einstieg/rundgang-wissenschaftspark-albert-einstein/

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/155192-einstein
Es gelten folgende Teilnahmebedingungen.

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Leitung:
Hanns-Hinnerk Johannsen

Kosten:
8,- € | ADFC-Mitglieder 4,- € | ermäßigt 4,- € | Kinder bis 14 Jahre kostenfrei

Bitte mitbringen:
Selbstverpflegung

Wo findet es statt?

Anbieter:
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Kronprinzessinnenweg 250, 14109 Berlin, S-Bahnhof Wannsee, Vorplatz Kronprinzessinnenweg

Anfahrt:
S Wannsee (S1, S7)

Das könnte Sie auch interessieren