Grünspecht, männlich (© Theodor Koch)

Freitag, 22. August 2025
|
17:00 - 20:00 Uhr

Fauler See, das älteste größere Naturschutzgebiet Berlins

Vögel nach Aussehen, Verhalten und Rufen, Bäume und Sträucher erkennen
Führung
Lichtenberg
Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Vogelstimmen stehen im Vordergrund, doch geht es auch um Bäume und Sträucher, um ökologische Zusammenhänge und um die Schutzwürdigkeit des Faulen Sees und um seine Geschichte. Wir machen eine langsame Rundwanderung  beginnend und endend am Eingang zum Schutzgebiet Fauler See. 
Ganzheitlich – ökologische Rundwanderung zur Bestimmung  von Vögeln hauptsächlich nach Rufen und Verhalten . Bestimmung von Bäumen und Sträuchern anhand von Habitus, Rindenbeschaffenheit und nach Samen und Blättern. Hinweise auf häufige krautige Pflanzen.
Bei dieser Exkursion Ende August ist höchstens ausnahmsweise ein singender Vogel zu hören, doch kann man anhand der Rufe auch  einige Arten bestimmen. (Arten, die wir eventuell antreffen können, sind Kohl- und Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Amsel, Eichelhäher, Kernbeißer, Distelfink, eventuell Grünfink,  Bunt-, Klein-, und  Grünspecht, Kolkrabe, Habicht, Mäusebussard, Singdrossel, Buchfink, Zilpzalp, Mönchsgrasmücke . Am See gibt es eventuell Mandarin- und Stockente, Bleß- und Teichralle (Grünfüßiges Teichhuhn), sowie Graureiher. 

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Theodor Koch
015215962375
info@kiezfoto-berlin.de
www.kiezfoto-berlin.de
Die ersten 15 Anmeldungen werden berücksichtigt. Das sind etwa 11-13 teilnehmende Personen. Meist sind es bei den Führungen nur 3-9 Teilnehmer. Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 24 Stunden vor Beginn) bitte zusätzlich zur Email Anmeldung noch per Anruf

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Theodor Koch

Kosten:
Teilnahme auf Spendenbasis

Bitte mitbringen:
Fernglas. Haben Sie kein Fernglas, so vermerken Sie das bitte auf Ihrer E-Mail-Anmeldung. Dann wird Ihnen ein kleines Fernglas (10x25) zur Verfügung gestellt.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Kiezfoto-Berlin

Ort/Treffpunkt:
Lichtenberg, Haltestelle Orankestrand, 13053 Berlin, am Eingang zum Faulen See

Anfahrt:
Orankestrand (Tram M17)

Das könnte Sie auch interessieren