(© webentwicklerin, CC0, Pixabay)

Samstag, 16. August 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Der Kurs wird am 17.08.2025 zur gleichen Zeit fortgesetzt.

Wie hat Oma das noch gemacht? - Kleidung nachhaltig und individuell gestalten

Wochenend-Workshop
Workshop/Seminar
Neukölln
Erwachsene

Sie möchten an Ihrer Lieblingsjacke einen Knopf annähen, ein Loch stopfen oder Ihre Hose hochnähen? Oder auch ein Kleidungsstück besser an Ihre individuellen Bedürfnisse oder Ihren Stil anpassen? In diesem Workshop erlernen Sie einfache Näh- und Reparaturarbeiten, die Sie ohne Nähmaschine per Hand umsetzen können. Ziel des Kurses ist es, dass Sie einerseits die Lebensdauer ihrer Kleidungsstücke verlängern, aber auch Änderungen vornehmen können.

Kursinhalte: 
- unterschiedliche Stopf- und Reparaturtechniken (darning/ sachiko...)
- dekorative Sticktechniken 
- Doodlestitching, Emblemstickerei
- unterschiedliche Stiche mit der Hand- einfache Anpassungen vornehmen: Hosen hochnähen,
   Knöpfe annähen, Nähte nachbessern

Astrid Grabner besuchte eine Kunstschule und studierte an der Universität Graz Germanistik mit einem B.A.-Abschluss. Die gebürtige Österreicherin lebt seit über zehn Jahren in Berlin. Hier kreiert sie Werke mit vielen Materialien wie Polymerton, Textilien, aber auch digital. Mehr Infos: https://www.thetinkery.at/ 

Bitte bringen Sie mit: eine Schere; Kleidungsstücke, die Sie reparieren oder verschönern möchten; bei Bedarf Stoffe, Garn usw. Die Kursleiterin stellt einen Grundstock an Materialien: Nadeln, Stecknadeln, Schneiderkreide, etc. Die Materialkosten von 5 Euro sind direkt im Kurs an die Kursleiterin zu zahlen.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kurs-Nr.: Nk-N562s
Hier geht es zur Anmeldung.

Für:
Erwachsene

Leitung:
Astrid Grabner

Kosten:
35,90 € | ermäßigt: 21,45 €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Neukölln

Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Karlsgartenstr. 6, 12049 Berlin, Kurt-Löwenstein-Haus, 009

Anfahrt:
U Boddinstr. (U8, Bus M43, 166)

Das könnte Sie auch interessieren