(© Tine Fetz/GRÜNE LIGA Berlin e.V.)

Geöffnet täglich außer montags und feiertags bis 7. September 2025

Den Vogel zeigen

Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung

Seit über 30 Jahren flattert der Rabe Ralf durch Berlin und Deutschland. Die ehren­amtlich ge­tragene Umsonst­zeitung hat ihre Ur­sprünge in der kriti­schen Umwelt­bewegung der DDR. Heraus­ge­geben wird der „Rabe“ von der Grünen Liga Berlin. Vom Prenzlauer Berg aus krächzt er seine Nach­richten, Artikel und Frech­heiten in die Welt. Nun gewährt er Ein­blicke in sein Nest. 

Im Museum Pankow, Standort Prenzlauer Allee, finden Raben­eltern und Raben­freund:innen zusammen. Was haben Punk und Black Metal mit Umwelt­schutz zu tun? Gegen was protestieren die Bauern wirklich? Wieso laufen uns in Berlin die Füchse vor die Füße? Wie macht man un­ab­hängigen Umwelt­journalismus? Wieso gibt man einer Zeitung einen so komischen Namen? Ist Ralf ein Prenzlberg-­Hipster? Das sind nur einige der Fragen, um die es geht. Die Ausstellung behandelt Geschichte, Gegen­wart und Praxis einer einzig­artigen Zeitung, über die sich manche ärgern und viele freuen. Ein buntes Begleit­programm lädt zum Kennen­lernen, Mitmachen und Mitstreiten ein.

Die Wander­aus­stellung ist ein Projekt der Grünen Liga Berlin e.V. und wird durch die Stiftung Natur­schutz Berlin gefördert.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/sonderausstellungen/artikel.1538317.php

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Grüne Liga Berlin e. V.

Kooperationspartner:
Museum Pankow

Ort/Treffpunkt:
Pankow, Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin, Museum Pankow, Haupthaus Raum 108

Anfahrt:
Metzer Straße (Tram M2) | Senefelderplatz (U2)

Das könnte Sie auch interessieren