(© Weltacker Berlin e.V.)
Warum ist Boden für uns alle wichtig? Die Schulung findet in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Umweltbildung Pankow und dem 2000m² Weltacker Berlin e.V. statt. Inhaltlich durchgeführt wird sie von der Bildungsreferentin Frau Dr. Karin Pirnhofer Walzl und der Bodenexpertin Frau Selina Tenzer.
Themen der Fortbildung:
Wir zeigen euch, wie Bodenvielfalt und Bodendiversität auf dem Weltacker umgesetzt wird.
Wir stellen euch praxisorientiertes Bildungsmaterial wie den neuen Erlebnis-Rucksack-Boden vor.
Wir befassen uns mit Bodenprofilen sowie dem Weltbodenpfad und nehmen ihn mit allen Sinnen wahr.
Wir lernen unterschiedliche Bodentypen sowie ihre Herkunft, ihren Nutzen und ihre Bedrohung kennen.