Pfauen auf der Pfaueninsel, Berlin (© Theodor Koch)

Sonntag, 01. Juni 2025
|
10:00 - 16:00 Uhr

Geheimnisvolle Pfaueninsel

Vogelstimmen, (fremdländische) Bäume und Sträucher in einem kleinen Paradies
Führung
Steglitz-Zehlendorf
Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Die Pfaueninsel ist ein wahres stilles Kleinod, ohne Verkehrslärm und mit wundervoller Pflanzenwelt. Dazu noch die interessanten Pfauen und eine üppig blühende Vegetation. Der Schwerpunkt dieser Führung liegt auf dem Bestimmen von teils fremdländischen Bäumen, Sträuchern und von Vogelarten nach Lauten, Verhalten und Struktur ihres Lebensraumes (Habitatstruktur).  
Bei der Rundwanderung um die Pfaueninsel können wir neben den häufigen Arten eventuell Habicht, Mäusebussard, Kolkrabe, Bunt-, Mittel-, Klein-, Grün- und Schwarzspecht, Nachtigall, Gelbspötter, Grünfink, Gartenrotschwanz, Drosselrohrsänger, Garten- und Mönchsgrasmücke, Neuntöter, Pirol sowie Fliegen- und Grauschnäpper beobachten und deren Laute kennenlernen. Dazu gibt es immer wieder Hinweise zu (teils exotischen) alten Bäumen und Sträuchern, zu Wald und Wild. 

Nach der sehr kurzen Überfahrt mit der Fähre (hier gibt es eine Toilette) machen wir so ziemlich am Ende der Umrundung eine kleine Rast an einem Wiesencafé, wo auch Getränke und kleinere Speisen angeboten werden, man aber auch seine eigene Verpflegung konsumieren kann, wenn man ein Getränk dazu einkauft. Hier gibt es auch eine Toilette.  Am Ende der Führung kann man "auf dem Festland" einkehren, mit Blick auf die Havel, bei gutem Wetter im Garten, und in den Ohren die Vogelgesänge.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Theodor Koch
015215962375
info@kiezfoto-berlin
www.kiezfoto-berlin.de
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Erwachsene begrenzt. Hunde sind auf der Pfaueninsel nicht erlaubt.

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Theodor Koch

Kosten:
Teilnahme auf Spendenbasis | plus 6,- € Eintritt zur Pfaueninsel (Ticket kann nur am Automat und nur mit Münzen oder Bankkarte gekauft werden.)

Bitte mitbringen:
Tagesverpflegung und Fernglas. Haben Sie kein Fernglas, so vermerken Sie das bitte auf Ihrer E-Mail-Anmeldung. Dann wird Ihnen ein kleines Fernglas (10x25) zur Verfügung gestellt.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Kiezfoto-Berlin

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Bushaltestelle Pfaueninsel, 14109 Berlin

Anfahrt:
Endhaltestelle Pfaueninsel (Bus 218) | Achtung, der nächste Bus fährt eine Stunde später ab, deshalb genügend Umsteigezeit berücksichtigen. (Manche Busse sind nostalgisch, historische ältere Baujahre)

Das könnte Sie auch interessieren