(© Pat_Photographies, CC0, Pixabay)

Freitag, 25. April 2025
|
17:00 - 20:00 Uhr

Pilze im Frühjahr

Seminar/Bestimmungskurs
Lichtenberg
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühjahr gibt es Pilze und darunter ein paar spezielle Speisepilze. In diesem Kurs lernen Sie, welche verschiedenen Arten von Morcheln es gibt, wo sie vorkommen und wie man sie von der giftigen "Frühjahrslorchel" unterscheidet. Sie lernen auch den "Mairitterling" (oder "Georgsritterling" genannt) kennen und die Abgrenzung zum klassischen giftigen Doppelgänger den "Ziegelroten Risspilz". 

In der Umgebung der VHS lernen Sie den Bodenwert anhand von Zeigerpflanzen zu lesen, um dadurch gezielt diese Pilze zu suchen. Wenn das Wetter mitspielt, wird es auch frisches Anschauungsmaterial für die Übung der Bestimmung geben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs keine Exkursion zum Sammeln von Pilzen ist, sondern eine theoretische Einführung ins Thema.

Information zur Kursleiterin: Tamara Pilz-Hunter ist Pilzsachverständige BUND, Sprecherin des Arbeitskreis BUND, Pilzberaterin und Seminarleiterin, Mitglied im Pilzverein Pilzkundliche Arbeitsgmeinschaft Berlin-Brandenburg und der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kurs-Nr.: Li1.04-040F
Hier geht es zur Anmeldung.

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Tamara Pilz-Hunter

Kosten:
15,40 € | ermäßigt: 9,80 €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Lichtenberg

Ort/Treffpunkt:
Lichtenberg, Paul-Junius-Straße 71, 10369 Berlin

Anfahrt:
Roederplatz (Tram 16, 21, M13, M8) | Landsberger Allee/Weißenseer Weg (Tram 16, 21, M13, M8)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren