(© Pixabay, CC0)

Baum & Klima in der Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“

Welche Rolle spielt ein Baum für das große Klimasystem unserer Erde? In einer bewegten Mischung aus Koordinationsspielen, Teamspielen und kognitiveren Forschungsaufgaben beschäftigen wir uns mit dem Treibhauseffekt, der Photosysthese, dem Mikroklima und dem Baum als Lebensaum. Warum die Bäume für uns überlebenswichtig sind, wird uns dabei immer klarer! Die komplexten Zusammenhänge sind altersgemäß vereinfacht und in ihren Grundfunktionen verständlich aufbereitet. Mit älteren Schüler*innen messen wir mit einfacher Messtechnik das Mikroklima.

Die Kinder lernen grundlegende Funktionen von Bäumen kennen (Sachunterricht/Nawi), sie erlernen spielerisch die Photosynthese und den Kohlenstoffkreislauf (Sachunterricht/Nawi), sie lernen das Klimasystem und den Treibhauseffekt kennen (Nawi/Sachunterricht),erweitern dabei ihren Wortschatz (Sprache), machen Bewegungsspiele (Gesundheitsförderung), reflektieren ihre persönliche Abhängigkeit von den Bäumen und arbeiten im Team (Sozialkompetenz). Die inhaltliche Tiefe und Komplexität wird der jeweiligen Altersstufe angepasst.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg statt. Fußläufig sehr gut vom S-Bhf. Südkreuz zu erreichen.


Für:
Hortgruppen

Leitung:
Sophie Hamm

Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung

Wo findet es statt?

Anbieter:
Sophie Hamm

Kooperationspartner:
Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg

Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick

Das könnte Sie auch interessieren