(© Pixabay, CC0)

Fallende Blätter in der Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“

Erst grün, dann gelb, dann braun, dann … ab. Wenn wir verstehen, wie die Bäume wachsen, verstehen wir auch, warum sie ihre Blätter abwerfen, bevor der große Winterfrost kommt. Spielerisch erforschen wir die Strategien der Bäume, sich auf den Winter vorzubereiten und sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Schnell werden wir dabei beobachten, dass das nicht alle Bäume gleichzeitig machen – warum? Bäume unterscheiden sich: in ihrem Wuchs, ihrer Größe, ihren Blättern und ihrem Verhalten. Mit all unseren Sinnen nähern wir uns unseren großen Nachbarn um sie kennenzulernen. Und: Wer sich wohl über das Laub am Boden im Winter freut?

Die Kinder beobachten die Veränderungen in der Natur und stellen eine Beziehung zu ihr her (Sachunterricht/Nawi, Selbstkompetenz), sie erlernen die Funktionsweisen der Bäume und ihre Anpassungsstrategien an die Jahreszeiten (Sachunterricht/Nawi), sie erweitern ihren Wortschatz (Sachunterricht/Sprache), machen Bewegungsspiele(Gesundheitsförderung) und arbeiten im Team (Sozialkompetenz).

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen

Für:
Hortgruppen

Leitung:
Sophie Hamm


Wo findet es statt?

Anbieter:
Sophie Hamm

Kooperationspartner:
Nemo – Naturerleben mobil (Stiftung Naturschutz Berlin) | Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg

Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick

Das könnte Sie auch interessieren