Ein mögliches Ziel z.B. der Teufelssee nahe dem Müggelsee (© Theodor Koch)

Jederzeit möglich, auch an Wochenenden | Länge 1-4 Stunden oder nach Vereinbarung

Vogelstimmen, Wild, Bäume und Sträucher

Naturführung für individuelle Gruppen
Führung
vielerorts
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 12 Jahre
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Diese für Laien gut verständliche Führung (ein bis zwei Stunden oder länger) eignet sich  für Gruppen, als Betriebsausflug, als Geburtstagsgeschenk oder für sonstige Events wie z. B. Familienfeiern. Die Führung kann auf Wunsch so gestaltet werden, dass sie an einem Ziel Ihrer Wahl endet, z. B. bei einer Gaststätte. Da wir sehr viele Möglichkeiten kennen, können wir die Gruppe im Voraus beraten und einen Verlauf für die Führung finden, der sich mit dem Ort Ihres Events leicht (meist zu Fuß) verbinden lässt. Zielorte einer solchen Führung können die stadtnahen Wälder, städtische Parks oder sogar Friedhöfe sein.  Wählen Sie selbst.

Je mehr die Natur gestört wird, umso wichtiger ist es, ein vertieftes Wissen über die uns umgebenden natürlichen Habitate und Biotope und über deren Artenreichtum zu erhalten. Eine solche Führung in nicht zu wissenschaftlicher Sprache kann zu mehr Verständnis für die bedrohten Lebensräume beitragen. Im Vordergrund stehen Bestimmungsmerkmale (besonders auch Vogelstimmen) typischer Arten von Flora, Fauna und Pilzen sowie deren ökologische Beziehungen. Und nicht zuletzt: Eine solche Führung soll Spaß, Freude und Begeisterung erzeugen.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Theodor Koch
015215962375
info@kiezfoto-berlin.de
www.kiezfoto-berlin.de
Führung für Gruppen mit individueller Teilnehmendenzahl

Weitere Termine:

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 12 Jahre

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Theodor Koch

Kosten:
Betrag wird je nach Ort, Länge der Tour und Teilnehmendenzahl ausgehandelt

Bitte mitbringen:
Eigenes Fernglas. Bis zu 10 kleine Ferngläser (10x25) können darüber hinaus zur Verfügung gestellt werden.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Kiezfoto-Berlin

Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick

Das könnte Sie auch interessieren