Wald.Berlin.Klima Insel 1 (© Berliner Forsten)
Im Rahmen der Deutschen Waldtage laden Sie die Berliner Forsten zu einer Ausstellung im Wald ein.
Entlang eines ca. 4 Kilometer langen Rundweges werden an 11 Informationsinseln, den sogenannten “Waldwohnzimmern”, zahlreiche Themen zur Anpassung der Berliner Wälder an den Klimawandel inszeniert. Außerdem erfahren die Gäste etwas über die Arbeit der Berliner Förster.
Übergeordnetes Thema der Ausstellung ist die Anpassung der Berliner Wälder an den Klimawandel. Die Umgestaltung der Kiefernbestände zu Mischwäldern unter konsequenter Weiterentwicklung der naturnahen Waldbewirtschaftung werden genauso erklärt wie die Bedeutung von Mooren und Wäldern als CO2-Senke. Außerdem informiert die Ausstellung über die Bedeutung von CO2 für die Stadtbewohner und die Berliner Klimapolitik im globalen Kontext. Sie befasst sich auch mit den Ursachen, Auswirkungen und Folgen des Klimawandels.