(© Grüne Liga Berlin)
Sonntag, 30. Juni 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)
Summ sala blüh
Führung durch Wald und Sandgrube
Charlottenburg-Wilmersdorf
Jugendliche, Erwachsene, Familien
Der Grunewald ist das größte Waldgebiet im Westen Berlins. Nur wenige Großstädte verfügen über so viel Wald in ihrem Stadtgebiet wie Berlin. Der Grunewald erfüllt nicht nur wichtige Funktionen für das Stadtklima und den Wasserhaushalt, sondern ist auch wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Dabei ist Wald nicht gleich Wald und im Grunewald findet sich eine Vielzahl verschiedener und sehr wertvoller Biotope, von Seen und Kleingewässern über Moore und Heiden bis hin zu Dünen und Trockenrasen. Auf der Führung entdecken wir nicht nur, was alles im Wald wächst, sondern schauen uns auch die nahegelegene Sandgrube mit ihren verschiedenen Habitaten an.
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Lena Assmann
030 / 44 33 91 – 0
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festes der Artenvielfalt im Ökowerk statt. Die Platzzahl ist begrenzt. Um sich verbindlich einen Platz zu sichern, melden Sie sich bitte per E-Mail an. Kurzentschlossene können sich auch ohne Anmeldung bis 14 Uhr am Treffpunkt einfinden.
Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien
Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Leitung:
Lena Assmann
Kosten:
kostenfrei
Wo findet es statt?
Anbieter:
Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin, Ökowerk, am Stand der GRÜNEN LIGA Berlin
Anfahrt:
S Grunewald (S7, Bus M19, 186, 349) + 20 Min. Fußweg | S Heerstraße (S3, S9, Bus 218, M49, X34, X49) + 25 Min. Fußweg