(© RoyBuri, CC0, Pixabay)

Montag, 29. April 2024
25.-28. April 2025

City Nature Challenge

Kartierung
vielerorts
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Berlin ist in 2025 wieder bei der weltweiten City Nature Challenge dabei! Beobachte vom 25. 4. bis zum 28.4. möglichst viele Arten (Tiere, Pflanzen, Pilze) innerhalb der Stadtgrenzen, und stelle sie bei iNaturalist ein.
Bei diesem freundschaftlichen Wettbewerb treten über 700 Städte weltweit gegeneinander an. Dabei geht es darum, möglichst viele wilde Arten (Tiere, Pflanzen, Pilze) in der Stadt nachzuweisen. Am Ende der Challenge wird verglichen, wo die meisten Arten dokumentiert und die meisten Beobachtungen getätigt wurden, aber auch die Zahl der Teilnehmer*Innen zählt! Mit den gewonnenen Daten leistest du einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft und den Naturschutz.

Weitere Infos hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
Weitere Termine:

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
City Nature Challenge, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren