(© Orna Wachman, CC0, Pixabay)
Die Ausstellung KLIMA_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen? ermutigt, aktiv für den Klimaschutz zu handeln. Am 28. Januar 2024 öffnet das Museum seine Türen als Ort des Austauschs und der Inspiration. Am Aktionstag „Klimakiller Fashion?!“ gibt es Angebote, die zu bewusstem Konsumverhalten und kreativen Lösungsansätzen anregen. Dazu gehören eine Kleidertauschparty, eine Street-Shopping-Tour, Workshops und Ausstellungs-Rundgänge.
Mode ist nicht nur Ausdruck unseres persönlichen Stils, sondern spielt eine bedeutende Rolle im Umweltgeschehen. Unsere Konsumgewohnheiten tragen maßgeblich zur Klimakrise bei. Doch ist Verzicht die einzige Lösung oder gibt es alternative Strategien, um den Klima-Impact unserer Kleidung zu minimieren?