(© Taya)
Sonntag, 14. Juli 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)
Wüste in Berlin!
Eine Zeitreise durch die Erdgeschichte
Charlottenburg-Wilmersdorf
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 6 Jahre
Woher kommt der ganze Sand und wie entstanden die Dünenlandschaften in und um Berlin? Wir laden Euch ein, eines der außergewöhnlichsten Naturschutzgebiete Berlins zu erkunden: Die Sandgrube im Jagen 86 im Grunewald. Wir begeben uns auf eine Zeitreise durch die Erdgeschichte und erfahren, wie das Zusammenspiel von Wasser, Wind und Eis die Sanddünen geformt hat. Außerdem entdecken wir die einzigartige Fauna und Flora / Artenvielfalt dieses besonderen Ökosystems.
Warum Artenkenntnis wichtig ist
AUSGEBUCHT!
Kontaktperson:
Larisa Burst
0170 29 35 361
Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 6 Jahre
Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Leitung:
Dr. Sven Maerz , Larisa Burst
Kosten:
Erwachsene 15,- € | Kinder (ab 6 Jahre) 5,- € | Familien (2 Erwachsene + Kind(er)) 30,- €
Bitte mitbringen:
Sonnen-/Mückenschutz, Verpflegung und Getränke, ggf. Eimer und kleine Schaufel für den „Sandkasten“, Fernglas
Wo findet es statt?
Anbieter:
Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, 14193 Berlin, kurz vor der Sandgrube im Jagen 86 an der Kreuzung Schildhornweg/Verbindungschaussee
Anfahrt:
S Grunewald (S7, Bus M19, 186, 349) + 15 Min. Fußweg