Trauerseeschwalbe (© pixabay)
Der Müggelsee ist ein bedeutender Brut- und Rastplatz für Wasservögel. Hier können Vogelbegeisterte auf einige Überraschungen treffen, etwa den Eistaucher im Winter oder die Gebirgsstelze während der Brutsaison. Zusammen mit den Auenwäldern des angrenzenden Fredersdorfer Mühlenfließ entstand hier nach der letzten Eiszeit ein vielfältiger Lebensraum, in dem Schwarzspecht, Schellente und Trauerseeschwalbe beobachtet werden können. Entdecken Sie dieses besondere Gebiet mit dem Vogelexperten Toni Becker und lernen Sie mehr über den Vogelschutz in einem hochfrequentierten Erholungsgebiet.
Die Exkursionsgruppe wandert entlang des Fredersdorfer Mühlenfließ über die Mole und überquert anschließend den südöstlichen Teil des Müggelsees mit der Fähre (F23, 17 Uhr). Es geht weiter mit der Beobachtung von Wasservögeln vom Südufer bevor die Exkursion an der Raststätte Rübezahl endet.
Bitte Fernglas mitbringen!