Trauerseeschwalbe (© pixabay)

Samstag, 26. August 2023
|
16:00 - 20:00 Uhr

Bei Bergstelzen und Eistauchern

Vogelexkursion mit Fährfahrt
Führung
Treptow-Köpenick
Jugendliche, Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Der Müggelsee ist ein bedeutender Brut- und Rastplatz für Wasservögel. Hier können Vogelbegeisterte auf einige Überraschungen treffen, etwa den Eistaucher im Winter oder die  Gebirgsstelze während der Brutsaison. Zusammen mit den Auenwäldern des angrenzenden Fredersdorfer Mühlenfließ entstand hier nach der letzten Eiszeit ein vielfältiger Lebensraum, in dem Schwarzspecht, Schellente und Trauerseeschwalbe beobachtet werden können. Entdecken Sie dieses besondere Gebiet mit dem Vogelexperten Toni Becker und lernen Sie mehr über den Vogelschutz in einem hochfrequentierten Erholungsgebiet.
Die Exkursionsgruppe wandert entlang des Fredersdorfer Mühlenfließ über die Mole und überquert anschließend den südöstlichen Teil des Müggelsees mit der Fähre (F23, 17 Uhr). Es geht weiter mit der Beobachtung von Wasservögeln vom Südufer bevor die Exkursion an der Raststätte Rübezahl endet.
Bitte Fernglas mitbringen!

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Yannick Brenz
artenfinderberlin@stiftung-naturschutz.de
berlin.artenfinder.net

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Toni Becker

Kosten:
kostenfrei

Bitte mitbringen:
Fernglas

Wo findet es statt?

Anbieter:
ArtenFinder Berlin

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Strandbad Müggelsee, 12589 Berlin

Anfahrt:
Strandbad Müggelsee (Tram 61) | S Rahnsdorf (S3, Bus 161)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren