Hornklee, ein Schmetterlingsblütler (© Pixabay)

Samstag, 22. Juli 2023
|
11:00 - 14:00 Uhr

Pflanzen bestimmen wie die Profis

Sommerkurs auf dem Tempelhofer Feld
Seminar/Bestimmungskurs
Neukölln
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Schwerpunkt: Kreuzblüten-, Rosen- und Schmetterlingsblütengewächse. Wer die Pflanzenfamilie erkennt, hat es leichter mit der Artbestimmung. Auf einem kleinen Rundgang über das Tempelhofer Feld werden Vertreter der Kreuzblüten-, Rosen- und Schmetterlingsblütengewächse mit ihren typischen Merkmalen vorgestellt. Anschließend geht es im Forscherzelt des Freilandlabors Britz auf dem Tempelhofer Feld weiter: Mit Hilfe von Lupen und Binokularen üben wir die Pflanzenbestimmung mit Bestimmungsschlüsseln.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
030 90 277 3000
vhs@ba-ts.berlin.de
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
Anmeldung bei der VHS
Kursnummer TS104.610S

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Inga Böttner

Kosten:
8,40 € | ermäßigt 5,70 €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Freilandlabor Britz e. V.

Kooperationspartner:
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg

Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Columbiadamm 124, 10965 Berlin, Haupteingang Columbiadamm, rote Verkaufssäule

Anfahrt:
Friedhöfe Columbiadamm (Bus M43)

Das könnte Sie auch interessieren