(© MiVargof, CC0, pixabay)

Dienstag, 05. August 2025
|
10:00 - 17:00 Uhr
und 06.08.2025 von 10 - 13 Uhr

Blütenpflanzen bestimmen (für Einsteiger*innen)

Umgang mit einem wissenschaftlichen Bestimmungsschlüssell
Seminar/Bestimmungskurs
Mitte
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

In Berlin gibt es ca. 1.400 wildwachsende Pflanzenarten, doch die Fähigkeit, Pflanzenarten erkennen und bestimmen zu können, ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Dieser Kurs möchte dem entgegenwirken. Am ersten Tag beschäftigen wir uns mit botanischen Grundbegriffen und den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen der Blütenpflanzen und üben die Pflanzenbestimmung mit Hilfe des „Rothmalers“ (Exkursionsflora von Deutschland), einem wissenschaftlichen Bestimmungsschlüssel. Am zweiten Tag treffen wir uns zur Exkursion und vertiefen unsere erworbenen Kenntnisse direkt an den Pflanzen am Standort im Gelände.
Die behandelten Pflanzenfamilien entsprechen dem jahreszeitlichen Angebot.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Dr. Nicola Gaedeke
030 26394-171
akademie@stiftung-naturschutz.de
LINK zur Seminaranmeldung.

Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen.

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Veronika Wähnert

Kosten:
180,- € | ermäßigt 55,- €

Bitte mitbringen:
Schreibzeug, sofern vorhanden Bestimmungsbuch und Lupe

Wo findet es statt?

Anbieter:
Naturschutzakademie Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Potsdamer Str. 68, 10785 Berlin

Anfahrt:
Potsdamer Brücke (Bus M48, M85 und M29) | U Kurfürstenstr. (U1, U3) | U Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2)

Das könnte Sie auch interessieren