(© Pexels, CC0, Pixabay)
In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Klimagerechtigkeit mit dem Fokus Mobilität. Wie kann diese nachhaltiger werden und welche Visionen gibt es für eine emissionsfreie und doch vernetzte Welt? Welche Auswirkungen hat unsere Mobilität auf den globalen Süden? Dich erwartet ein spannender Austausch mit Politiker*innen, Vertreter*innen der MISEREOR-Partnerorganisation Project 90 by 2030 aus Südafrika, Unternehmen sowie mit Akteuren der deutschen Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Hier hast du die Möglichkeit, deine Positionen direkt an Entscheidungsträger*innen heranzutragen und dich mit spannenden Persönlichkeiten zu vernetzen.
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden.
ZUSAmmen – GErecht: Die ZUSAGE – Jugendaktion globaler Solidarität ist eine Kooperation von MISEREOR und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 28 Jahren. Jedes Jahr ist ein zentrales Motto vorgesehen, welches politische, soziale oder ökonomische Probleme thematisiert, meist mit einem Fokus auf Länder des globalen Südens. Jugendliche sollen über verschiedene Problematiken aufgeklärt und zum Denken angeregt werden. Schon seit 1977 arbeiten MISEREOR und BDKJ zusammen, um mit dieser jährlichen Aktion zeitgemäß für die Belange der globalen Solidarität aufmerksam zu machen. Durch die jährlich ausgewählte Aktion können Teilnehmer ihre eigenen Handlungsweisen kritisch reflektieren und sich mit den Menschen auf der ganzen Welt solidarisch zeigen.
Weitere Informationen hier.