(© markusspiske, CC0, pixabay)
Am Aktionswochenende, 14. und 15. Mai setzen wir mit den bunten Fahrraddemos der KIDICAL MASS deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und lebenswerte Städte! In Berlin laden ADFC-Gruppen gemeinsam mit Changing Cities-Gruppen im großen Kinder-aufs-Rad-Bündnis unter dem Motto "Uns gehört die Straße" auch in den Berliner Bezirken zum Mitradeln ein.
Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Doch das aktuelle Straßenverkehrsrecht verhindert das, denn es bevorzugt allein das Auto. Das muss dringend geändert werden! Wir brauchen ein Straßenverkehrsrecht, bei dem die ungeschützten Verkehrsteilnehmer:innen Vorfahrt haben – insbesondere die Kinder. Davon profitieren wir alle und nur so gelingt die Verkehrswende.
Kidical Mass-Fahrraddemos in Berlin:
Treptow-Köpenick
Sa. 14.05. um 11 Uhr am Schmollerplatz
Mitte
Sa. 14.05. um 14 Uhr in Wedding am Nettelbeckplatz
Steglitz-Zehlendorf
Sa. 14.05. Start um 14:30 Uhr am U-Bahnhof Schlossstraße, Bierpinsel
Charlottenburg-Wilmersdorf
Sa. 14.05. Start um 14:45 Uhr am Bahnhof Charlottenburg
Marzahn-Hellersdorf
Sa. 14.05. Start um 15:00 Uhr am Freizeitzentrum Marzahn
Lichtenberg
So. 15.05. um 15 Uhr am S-Bahnhof Lichtenberg / Weitlingstraße
Pankow
Sa. 14.05. Start um 15 Uhr, Ossietzkystraße/ Am Schloßpark
Schöneberg
So. 15.05. um 15 Uhr an der Jugendverkehrsschule am Sachsendamm
Tempelhof
So. 15.05. um 15 Uhr am Rathaus Tempelhof
Reinickendorf
Sa. 14.05. um 11 Uhr Grundschule an der Peckwisch
Reinickendorf-Waldseeviertel
Sa. 14.05. um 11 Uhr an der Bushaltestelle am Waldsee
Alle sind eingeladen!
Alle Fahrten sind als Demonstrationen angemeldet und werden von der Polizei geschützt und begleitet. Alle Kinder können auf der Fahrbahn fahren. Die Touren werden in einem kindgerechten Tempo (ca. 7 km/h) gefahren und eignen sich somit gut für Kita- und Schulkinder zwischen 4 und 12 Jahren. Großeltern, Eltern und Geschwister sowie alle, die kinderfreundliche Städte unterstützen möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen mitzuradeln!