(© note thanun, CC0, Unsplash)

Donnerstag, 22. Juni 2023
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

22.-23.06.23 (2 Tage)

Naturerlebnisse in der Stadt und auf dem Land – Grundlagen der Naturpädagogik

Workshop
Pankow
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Darüber, dass Natur wichtig für die kindliche Entwicklung ist, herrscht größtenteils Einigkeit. Praktisch haben Kinder jedoch immer seltener Gelegenheit, Naturerfahrungen und Selbsterfahrungen in der Natur zu machen. Hier setzt die Naturpädagogik an.

Kinder erfahren über unterschiedliche Zugänge die Natur, z. B. mit Wahrnehmungsübungen, Bewegungsspielen, künstlerisch-kreativen, forschend-entdeckenden oder meditativen Methoden. Das Seminar ist stark praxisorientiert und behandelt Methoden, die in ganz unterschiedlichen Naturräumen anwendbar sind: im Wald, auf der Wiese und sogar in der Großstadt. Sie reflektieren diese in der Gruppe und diskutieren ihre Anwendbarkeit im eigenen Kita-Alltag.

Im Seminar erarbeiten wir viel praktisches Naturwissen, z. B. welches Kraut gegen Mückenstiche hilft und was Krebse im Wald zu suchen haben.

Im theoretischen Teil des Seminars wird Ihnen das Konzept der Naturpädagogik sowie der aktuelle Stand der Forschung zum Thema Kind und Natur vorgestellt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Yesim Bubenhofer
(030) 74 73 58 66
bubenhofer@biff.eu
https://biff.eu/fortbildung/details/naturerlebnisse-in-der-stadt-und-auf-dem-land-grundlagen-der-naturpaedagogik-23069
Kurs ID 23069

Für:
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Leitung:
Melanie Vraux

Kosten:
305,- € (inkl. Seminarmaterial)

Bitte mitbringen:
Das Seminar findet bei (fast) jedem Wetter draußen statt. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung und feste Schuhe mit.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Berliner Institut für Frühpädagogik

Ort/Treffpunkt:
Pankow, Hauptstraße 30, 13159 Berlin, Stadtgut Blankenfelde

Anfahrt:
Blankenfelder Kirche (Bus 107)

Das könnte Sie auch interessieren