Karower Teiche (© Stiftung Naturschutz Berlin)
Das Naturschutzgebiet Karower Teiche im Nord-Osten von Berlin besteht aus einer Teichlandschaft mit vier Teichen. Diese entstammen alten Torfstichen oder Fischteichen.
Das Gebiet ist bekannt für das artenreiche Vorkommen von Wasservögeln und Schilfbrütern. Außerdem gibt es dort seltene Amphibien- und Pflanzenarten. Vier Aussichtsplattformen ermöglichen den Besucher*innen eine gute Aussicht über die Wasserflächen und seine Bewohner.
Zur Landschaftspflege werden verschiedene, robuste Rinderrassen eingesetzt.
Tipp: ein Fernglas hilft beim Entdecken der Vogelarten
Weitere Informationen finden Sie hier.