(© gagnonm1993, CC0, Pixabay)

Donnerstag, 26. September 2019
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Solar-Kocher aus Upcycling-Materialien bauen

Bauworkshop in Kooperation mit dem BUND Berlin e.V.
Mach Mit
Steglitz-Zehlendorf
Erwachsene

Bauen Sie sich Ihren eigenen Solarkocher! In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, aus einem vorgefertigten Bausatz einen richtig guten Solarkocher vom Typ "LightOven" zu bauen - unter Anleitung vom Erfinder persönlich. Jede/r Teilnehmende kann nach dem Workshop einen Solarkocher als Bausatz oder zusammengebaut mit nach Hause nehmen und dort ausprobieren, immer wenn die Sonne scheint. Mit dem Kocher kann Gemüse, Reis, Kartoffeln und vieles mehr zubereitet werden. Sogar das Backen ist unter bestimmten Umständen möglich.
Das Grundmaterial für den Solarreflektor sind gebrauchte Plakate, die mit einer Reflexionsfolie beklebt werden. So kann nicht nur Energie gespart werden, sondern auch wertvolle Rohstoffe, da Abfallstoffe im Sinne des Upcycling verwendet werden. Außerdem erfahren Sie im Workshop viel über Sonnenenergie und wie diese genutzt werden kann, um die Verfeuerung von (fossilen) Brennstoffen zu ersetzen.

Bitte bringen Sie ein großes Glas mit, das für den Solarkocher in einen schwarzen Kochtopf umfunktioniert wird. Es sollte kein Trinkglas, sondern ein verschließbares Glas möglichst mit geraden Wänden sein. Der Kursleiter bringt aber auch passende Gläser zum Workshop mit, die von Ihnen genutzt werden können.
Der Workshop findet im Rahmen des Projektes MEKK I- Mehr Klimaschutz im Kiez Steglitz statt.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
030 - 902995020
vhs-service@ba-sz.berlin.de
Anmeldung und Kursnummer: SZ115-031

Für:
Erwachsene

Leitung:
Dr. Hartmut Ehmler

Kosten:
5,- € | Für den Bausatz fallen zusätzliche Kosten in Höhe von 15,- € pro Teilnehmer*in an, die im Workshop an den Kursleiter zu entrichten sind.

Bitte mitbringen:
ein großes Glas

Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf

Kooperationspartner:
BUND Berlin e.V.

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Onkel-Tom-Str. 14, 14169 Berlin, Treffpunkt: VHS, Raum 16

Anfahrt:
Zehlendorf Eiche (101, 112, 115, 118, 285, 623, M48, X10, X11)

Das könnte Sie auch interessieren