(© pabloasc, CC0, Pixabay)
Den Nachwuchs für grüne Jobs zu begeistern, gelingt niemandem allein. Wir brauchen eine Vernetzung von Unternehmen, Verbänden, Fachinstitutionen, außerschulischen Bildungsträgern und Lehrkräften vor Ort. In Regionalworkshops wollen wir mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung die besonderen Anforderungen an eine Berufsorientierung für den Umwelt und Klimaschutz im Raum Berlin, Sachsen-Anhalt und dem Ruhrgebiet in den Mittelpunkt rücken.
Mit unseren Partnern LIFE e.V., dem Impact Hub Ruhr und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg laden wir Sie herzlich zu unserem Regionalworkshop und zum gemeinsamen Austausch über folgende Fragen ein: Wo steht die grüne Arbeitswelt in den Regionen? Welche Synergien sollten ausgebaut werden? Brauchen wir eine stärkere Vernetzung, besonders in Anbetracht der Klimakrise? Wo liegen die Potentiale?