(© )

Samstag, 07. September 2019
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Fahrradtour: Gartenstadt Frohnau und Invalidensiedlung

Tag des offenen Denkmals 2019
Führung
Reinickendorf
Erwachsene

Der Erste Weltkrieg zog seine Spuren auch durch die Entwicklung Frohnaus als Vorort im Berliner Norden, der kriegsbedingt unvollständig blieb und gerade dadurch das Wirken der Terrain-Gesellschaften bewahrte. Die Gartenstadt des Fürsten Henckel von Donnersmarck wurde geprägt durch die Planer Ludwig Lesser, Josef Brix, Felix Genzmer, Heinrich Straumer und Paul Poser. Mit der 1937-38 durch das Heeresbauamt errichteten Invalidensiedlung ebnete man offenbar den Weg in den nächsten Weltkrieg.

4-stündige Fahrradtour: keine Innenbesichtigung

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Architekturbüro Adam
adam-architekt@gmx.de
Anmeldung bis zum 31.8.2019

Für:
Erwachsene

Leitung:
Steffen Adam

Kosten:
kostenfrei

Bitte mitbringen:
Verpflegung, eigenes Fahrrad

Wo findet es statt?

Anbieter:
Steffen Adam, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Reinickendorf, Frohnauer Brücke, 13465 Berlin, Treffpunkt: S-Bhf. Frohnau

Anfahrt:
S Frohnau (S1, Bus 125, 220)

Das könnte Sie auch interessieren