(© )
Reflexion von Garten- & Naturtherapeutischen Übungen und Methoden, Zuordnung zu speziellen Zielgruppen und Indikationen. Ordnungssytematik der Übungen, Diskussion von exemplarischen Filmmaterial. Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie und ausgewählter Beispiele der Klassifikation Psychischer Störungen.
Ziel: Begründete Auswahl von Garten- & Naturtherapeutischen Übungen und Methoden zur Förderung heilsamer Zustände im Erleben des Menschen.
Dieses Fortbildung richtet sich an Menschen mit Interesse an Natur- und Gartentherapeutischen Methoden. Vielleicht wollen Sie Bezüge zu ihrem eigenen Berufherstellen und kommen aus einem der Bereiche: Psychologie, Pädagogik (z.B. ErzieherIn), Gesundheitsberufe (z.B. Pflege), Berufe mit Naturbezug (z.B. Gärtner). Oder Sie wollen einfach die Methodenerleben und für sich selbst als Entdeckungsreise nutzen.
Optional werden weitere Veranstaltungsorte besucht.
Weitere Infos hier.