(© tookapic, CC0, Pixabay)
Mit dem Markt der Kulturen ist ein neuer Markttypus entstanden, der den Erlebnischarakter in den Mittelpunkt rückt. Mit einem bunten Erscheinungsbild und monatlich wechselnden Themenschwerpunkten bietet der Markt genug Raum zum Verweilen, Entspannen und Entdecken.
Lokale Künstler stellen hier ihre Arbeiten aus und gewähren uns Einblick in ihr Leben. Infostände von Kiezvereinen und sozialen Einrichtungen leisten durch Aufklärung und Informationsvermittlung präventive Arbeit.
Händler verschiedenster Kulturen präsentieren und verkaufen ihre traditionelle Ware. Durch die direkte Begegnung von Händlern und Kunden, dem Austausch von Informationen, dem Kennenlernen und ausprobieren von neuen kulturellen Leckereien wird der Marktbesuch zu einem sinnlichen und sozialen Erlebnis der besonderen Art.
Auf diesem "Markt der Kulturen" werden nicht nur faire Preise ausgehandelt, die in direktem Bürgerkontakt entstehen, sondern hier findet auch kreative und ökonomische Gestaltung öffentlicher Räume statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.