Teichmolch (© BA-TS)

Termine nach Vereinbarung

Angebote in der Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg

Thementag
Tempelhof-Schöneberg
Kitagruppen, Hortgruppen, Grundschulklassen, Sekundarstufe

Die Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg bietet Berliner Kindern und Jugendlichen einen grünen Lernort zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung. Hier werden zu allen Jahreszeiten biologisch-ökologische Zusammen­hänge vermittelt und der Umgang mit der Natur geübt. Hier finden sich u.a. folgende Biotope:
* verschiedene Teiche
* verschiedene Kräuter- und Schaubeete
* eine Wildblumenwiese* ein Bienenhaus
* ein Weinberg
* ein Baumlehrpfad

Unsere Unterrichtsangebote für alle Klassenstufen werden jeweils ausgehend von der Begegnung der Kinder und Jugendlichen mit der Natur konzipiert, wobei möglichst viele Sinne einbezogen werden. Hier eine Auswahl unserer Unterrichtsthemen:
* Frühblüher
* Kräuter
* Teichtiere
* Bienen im Jahreslauf
* Naturfarben herstellen* Obst- und Gemüseernte
* Apfelsaft herstellen
* Brötchen backen im Lehmbackofen
* Laub- und Nadelbäume
* Vögel im Winter
* Adventskränze binden
* Kerzenziehen* Kräutersalz herstellen* Filzen* Körbe flechten
Bitte beachten Sie für die Anmeldung von Unterrichtseinheiten eine Anmeldefrist von ca. 2 Monaten.
Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
030 90277 4389, 01575 444 1510
info@gartenarbeits.schule
www.berlin.de/ba-ts/gartenarbeitsschule

Weitere Termine:

Für:
Kitagruppen, Hortgruppen, Grundschulklassen, Sekundarstufe

Kosten:
auf Anfrage


Wo findet es statt?

Anbieter:
Gartenarbeitsschule und Freilandlabor Tempelhof-Schöneberg

Ort/Treffpunkt:
Tempelhof-Schöneberg, Matthäifriedhofsweg 15, 10829 Berlin

Anfahrt:
S Südkreuz (S2, S25, S26, S41, S42, S46, Bus M46, 106, 204, 184, 248)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren