Die Kinderstube der Libellen erforschen (© Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.)
Mit Kescher, Becherlupe und Binokular auf der Spur von großen und kleinen Wasserbewohnern.
Gewinnen Sie im WASSERLEBEN erstaunliche Einsichten durch anschauliche Vergleiche und spannende Details: Wie viel Wasser für die Herstellung eines T-Shirts nötig ist, warum ein Moor Jahrtausende alte Geschichten erzählt und wie viele Wassermoleküle in einen Becher passen.
Tauchen Sie in unseren WASSERLEBEN-See ein und sehen Sie die Unterwasserwelt mit den Augen von Bosmina dem Maskottchen der Austellung. Der Rüsselwasserfloh trifft auf Rädertierchen, Flussbarsche und Posthornschnecken. Modelle zum Betrachten und Begehen verändern Perspektiven.