Rote Wachskerze zwischen dunklen Steinen (© SuKaduna auf Pixabay)
In diesem Workshop geht es um das Herstellen von neuen Kerzen aus alten Wachsresten. Schritt für Schritt verarbeiten und schmelzen wir das alte Wachs, bereiten Dochte vor und gießen neue Kerzen. So entstehen individuelle Kerzen – ganz ohne Müll.
Warum ist das wichtig? Jedes Jahr werden viele Wachsreste weggeworfen. Dabei lassen sich daraus einfach neue Produkte herstellen. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Gleichzeitig bietet der Workshop die Möglichkeit, Deutsch in einer entspannten Atmosphäre zu üben und sich auszutauschen.
Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts „Klimaschutz integriert - Vielfalt* für eine bessere Umwelt“.
Willkommen sind Frauen sowie Trans-, Inter- und nichtbinäre Personen – egal ob du Deutsch lernst oder Muttersprachlerin bist. Wichtig ist nur, dass du einfache Erklärungen verstehst. Bring gern Reste von alten Kerzen mit oder schöne Tassen, in die du eine Kerze gießen möchtest.
Leider funktioniert der Aufzug an diesem Datum nicht und die Veranstaltung findet im dritten Stock statt.