(© Lutz Rothmann)
Inmitten des Friedhofs Heerstraße in Charlottenburg-Wilmersdorf liegt ein wertvolles Refugium urbaner Biodiversität und ein zugleich wichtiger Ort der Ruhe und Erholung: der Sausuhlensee.
Das in einer eiszeitlichen Rinne gelegene Stillgewässer hat keinen oberirdischen Abfluss und wird hauptsächlich durch Grundwasser gespeist, bei Starkregen auch durch abfließendes Regenwasser aus dem Umfeld. Dadurch ist der See besonders empfindlich gegenüber Veränderungen der Grundwasserqualität und -quantität sowie gegenüber Stoffeinträgen aus der Umgebung.
Zusammen mit interessierten Bürger*innen, Fachleuten und lokalen Engagierten wollen wir die ökologische Situation rund um den Sausuhlensee und des mit ihm verbundenen Grundwasserkörpers „Untere Spree Berlin“ in den Blick nehmen. Welche Herausforderungen bestehen und wie können wir gemeinsam dazu beitragen, den Sausuhlensee langfristig zu erhalten und zu fördern?